Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1363

Objektnummer: 127419 - Theodor Fahrner (1859 - 1919) - Designer-Armband aus 925er Silber vergoldet der Manufaktur Theodor Fahrner, Pforzheim, 1. H. 20Jh. Schmuck » Armbänder

Reserve
€180
ca. US$237
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1363

Objektnummer: 127419 - Theodor Fahrner (1859 - 1919) - Designer-Armband aus 925er Silber vergoldet der Manufaktur Theodor Fahrner, Pforzheim, 1. H. 20Jh. Schmuck » Armbänder

Reserve
€180
ca. US$237
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Details: rocaillenförmige Glieder, besetzt mit Makasiten, gepunzt "TF, Original Fahrner", Gesamtgewicht ca.: 23,3gr., Armband - Breite: 1,5cm, Länge: 19cm Informationen zum Künstler: • Theodor Fahrner • geboren am 4.8.1859 in Pforzheim - gestorben am 22.7.1919 ebenda • gelernter Stahlgraveur, "Künstlerfabrikant" und einer der Vorreiter des Designerschmucks. Künstlerische Ausbildung auf der Pforzheimer Kunstgewerbeschule . Er war einer der Wegbereiter des Jugendstil-Schmucks und hat als einer der ersten Schmuckfabrikanten Europas freischaffende Künstler (Designer) mit dem Entwurf des von ihm hergestellten Schmucks beauftragt. Die Bijouteriewarenfabrik Theodor Fahner wurde vom Juwelier Gustav Braendle aus Essling gekauft und unter dem Namen Bijouteriewarenfabrik Gustav Braendle, Theodor Fahrner Nachfolge weitergeführt. Dabei wurde auch die Marke "Fahrnerschmuck" weiter verwendet.

Auction archive: Lot number 1363
Auction:
Datum:
3 Mar 2012
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Beschreibung:

Details: rocaillenförmige Glieder, besetzt mit Makasiten, gepunzt "TF, Original Fahrner", Gesamtgewicht ca.: 23,3gr., Armband - Breite: 1,5cm, Länge: 19cm Informationen zum Künstler: • Theodor Fahrner • geboren am 4.8.1859 in Pforzheim - gestorben am 22.7.1919 ebenda • gelernter Stahlgraveur, "Künstlerfabrikant" und einer der Vorreiter des Designerschmucks. Künstlerische Ausbildung auf der Pforzheimer Kunstgewerbeschule . Er war einer der Wegbereiter des Jugendstil-Schmucks und hat als einer der ersten Schmuckfabrikanten Europas freischaffende Künstler (Designer) mit dem Entwurf des von ihm hergestellten Schmucks beauftragt. Die Bijouteriewarenfabrik Theodor Fahner wurde vom Juwelier Gustav Braendle aus Essling gekauft und unter dem Namen Bijouteriewarenfabrik Gustav Braendle, Theodor Fahrner Nachfolge weitergeführt. Dabei wurde auch die Marke "Fahrnerschmuck" weiter verwendet.

Auction archive: Lot number 1363
Auction:
Datum:
3 Mar 2012
Auction house:
Kunst & Auktionshaus Eva Aldag
Ottensener Weg 10
21614 Buxtehude
Germany
kunst@auktionshaus-aldag.de
+49 4161 81005
+49 4161 86096
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert