Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1845

Paul Schad-Rossa

Grosse Kunstauktion Nr.187
7 May 2023 - 13 May 2023
Reserve
€1,600
ca. US$1,769
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1845

Paul Schad-Rossa

Grosse Kunstauktion Nr.187
7 May 2023 - 13 May 2023
Reserve
€1,600
ca. US$1,769
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Paul Schad-Rossa (1862 Nürnberg - 1916 Berlin) "Bayerischer Tanzboden". Originaltitel Großformatiges, wohl 1914 auf der Großer Berliner Kunstausstellung gezeigtes Hauptwerk Schad-Rossas, bei dem er versuchte den Rhythmus der bewegten Figuren durch Farbe und Linienschwung herauszuholen. Paul Schad-Rossa (eigentlich Georg Paul Schad) studierte seit 1882 an der Münchener Akademie bei Ludwig von Löfftz und Franz von Defregger Um 1900 orientierte er sich an den modernen Bestrebungen der Münchener Secession, wurde in Österreich und Deutschland zu einem anerkannten Jugendstil-Künstler und Symbolisten. Zugleich erneuerte er 1900-1904 die Kunst in Graz auf dem Weg in die Moderne. 1904-1916 war Schad-Rossa in Berlin ansässig, auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1914 erhielt Schad-Rossa einen eigenen Saal für 23 Gemälde. Seine Oeuvre wurde zuletzt 2014 in großen Ausstellungen gezeigt, darunter "Aufbruch in die Moderne? Paul Schad-Rossa und die Kunst in Graz" im Joanneum. Öl/Lwd.; R. u. sign. u. dat. (19)13. 174 cm x 236 cm. Vgl.: Kat. Grosse Berliner Kunstausstellung 1914, S. 78, Nr. 1574. Oil on canvas. Signed and dated (19)13.

Auction archive: Lot number 1845
Auction:
Datum:
7 May 2023 - 13 May 2023
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Paul Schad-Rossa (1862 Nürnberg - 1916 Berlin) "Bayerischer Tanzboden". Originaltitel Großformatiges, wohl 1914 auf der Großer Berliner Kunstausstellung gezeigtes Hauptwerk Schad-Rossas, bei dem er versuchte den Rhythmus der bewegten Figuren durch Farbe und Linienschwung herauszuholen. Paul Schad-Rossa (eigentlich Georg Paul Schad) studierte seit 1882 an der Münchener Akademie bei Ludwig von Löfftz und Franz von Defregger Um 1900 orientierte er sich an den modernen Bestrebungen der Münchener Secession, wurde in Österreich und Deutschland zu einem anerkannten Jugendstil-Künstler und Symbolisten. Zugleich erneuerte er 1900-1904 die Kunst in Graz auf dem Weg in die Moderne. 1904-1916 war Schad-Rossa in Berlin ansässig, auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1914 erhielt Schad-Rossa einen eigenen Saal für 23 Gemälde. Seine Oeuvre wurde zuletzt 2014 in großen Ausstellungen gezeigt, darunter "Aufbruch in die Moderne? Paul Schad-Rossa und die Kunst in Graz" im Joanneum. Öl/Lwd.; R. u. sign. u. dat. (19)13. 174 cm x 236 cm. Vgl.: Kat. Grosse Berliner Kunstausstellung 1914, S. 78, Nr. 1574. Oil on canvas. Signed and dated (19)13.

Auction archive: Lot number 1845
Auction:
Datum:
7 May 2023 - 13 May 2023
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert