Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 616

Rabelais/Derain, Pantagruel

Estimate
€17,000
ca. US$18,169
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 616

Rabelais/Derain, Pantagruel

Estimate
€17,000
ca. US$18,169
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Auktionsablauf: 27.04.2022 / Los 537-662 / Sitzungsbeginn 10.30 Uhr Reliure de J. Anthoine-Legrain Derain, A. - Rabelais, F. Les horribles et espovantables faictz et prouesses du très renommé Pantagruel, toy des dipsodes, fils du géant Gargantua. Composé nouvellement par Maitre Alcofrybas Nasier. Orné de Bois en couleurs dessinés et gravés par André Derain Paris, A. Skira, (1943). 4to (35:29 cm). Mit 128 (22 blattgr.) Or.-Farbholzschnitten, 34 farb. Holzschnitt-Initialen und 18 farb. Holzschnitt-Schlußvignetten von André Derain 187 S., 4 Bll. Brauner Maroquinband von Jacques Anthoine-Legrain (sign.). Über Deckel und Rücken verlaufende Gold- und blindgeprägte Aussenränder in Fischgrätmuster, beide Deckel mit mehrfachem, verschlungenen Buchstaben "R" in Goldprägung mit Intarsien in Grün, Türkis, Violett, Blau, Rot und Gelb. Innenkantenvergoldung, blaue Velourlederspiegel u. -vorsätze, Goldschnitt, Originalumschlag eingebunden. Im Schuber. The Artist and the Book 81; Carteret IV, 329; Monod 9403. - Nr. 203 von 200 (GA. 275) Exemplaren auf Vélin d'Arches, im Druckvermerk vom Künstler signiert. Die Textauswahl stammt von A. Lefranc, Druck der Illustrationen von A. Derain und R. Lacourière, Typographie von G. Girard. Das illustratorische Hauptwerk Derains und eines der bedeutendsten und schönsten Malerbücher des 20. Jahrhunderts. "Très belle et remarquable publication, d'une grande vedette moderne, déjà extremement cotée à sa mise en vente" (Carteret). "Unter den sogenannten 'Livres des Peintres' des 20. Jahrhunderts, einer Domäne der französischen Kunst, nimmt der 'Pantagruel' mit den Farbholzschnitten von André Derain einen weit herausragenden Platz ein. Zum einen, weil der literarische Stoff zu den ganz großen Werken der Weltliteratur gehört und zum anderen wegen der grandiosen Illustrationen, in denen der französiche Künstler eine höchst gelungene Verbindung von inszenatorischer Affinität an das Flair der Zeit Rabelais' mit moderner Kunst erreicht. Jede Szene und jede Figur läßt in der vielfarbigen Palette und in den phantasievoll gehaltenen Gewandungen den passionierten Bühnen- und Kostümbildner erkennen ... Mit den Holzschnitt-Illustrationen zum 'Pantagruel', wohl eines seiner dekorativsten Werke, griff Derain bewußt die Holzschnitt-Tradition des 16. Jahrhunderts - der Zeit Rabelais' - auf, wandelte aber die Technik im Sinne einer flächigen Farbvielfalt wesentlich ab, indem er die einzelnen Farbdruckflächen durch ausgesparte weiße 'Gräben' voneinander trennte. Nur diese Schnitt-Technik erlaubte das Einfärben der Bildteile in allen Farben, um dann mehrfarbig in einem Druckvorgang vom jeweiligen Druckstock abziehen zu können. Die Stöcke wurden von Kolorierern unter seiner Anleitung für jeden Druck neu eingefärbt, was nicht nur eine diffizile und zeitraubende Arbeit war, sondern was auch jedem der 275 Exemplare eine eigene Originalität verlieh" (H. A. Halbey, Museum der Bücher. S. 129ff.) - Ein Künstlerbuch in äußerst aufwändiger Gestaltung, in perfekter Harmonie von Text und Illustration in einem prachtvollen Meistereinband von Jacques Anthoine-Legrain. Number 203 of 200 copies of total 275, signed by Derain at the colophon. Richly illustrated with colour woodcuts. André Derain's Pantagruel is considered to be his masterpiece of book illustration, and a landmark in modern book production. The work took Derain three years to complete, in part because his house was requisitioned during World War II, and the blocks locked inside. In the printing, each block was inked in multiple copies on a single block, making each illustration essentially a multi-color monoprint. A splendid copy in brown morocco by Jacques Anthoine-Legrain. Gold and blind-stamped outer edges in herringbone pattern running across cover and spine, both covers with multiple, intertwined letters "R" in gold embossing with inlays in green, turquoise, violet, blue, red and yellow. Gilt inside edges, blue suede endpapers, gilt edges, original wrappers bound in. In sli

Auction archive: Lot number 616
Auction:
Datum:
26 Apr 2022
Auction house:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Germany
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Beschreibung:

Auktionsablauf: 27.04.2022 / Los 537-662 / Sitzungsbeginn 10.30 Uhr Reliure de J. Anthoine-Legrain Derain, A. - Rabelais, F. Les horribles et espovantables faictz et prouesses du très renommé Pantagruel, toy des dipsodes, fils du géant Gargantua. Composé nouvellement par Maitre Alcofrybas Nasier. Orné de Bois en couleurs dessinés et gravés par André Derain Paris, A. Skira, (1943). 4to (35:29 cm). Mit 128 (22 blattgr.) Or.-Farbholzschnitten, 34 farb. Holzschnitt-Initialen und 18 farb. Holzschnitt-Schlußvignetten von André Derain 187 S., 4 Bll. Brauner Maroquinband von Jacques Anthoine-Legrain (sign.). Über Deckel und Rücken verlaufende Gold- und blindgeprägte Aussenränder in Fischgrätmuster, beide Deckel mit mehrfachem, verschlungenen Buchstaben "R" in Goldprägung mit Intarsien in Grün, Türkis, Violett, Blau, Rot und Gelb. Innenkantenvergoldung, blaue Velourlederspiegel u. -vorsätze, Goldschnitt, Originalumschlag eingebunden. Im Schuber. The Artist and the Book 81; Carteret IV, 329; Monod 9403. - Nr. 203 von 200 (GA. 275) Exemplaren auf Vélin d'Arches, im Druckvermerk vom Künstler signiert. Die Textauswahl stammt von A. Lefranc, Druck der Illustrationen von A. Derain und R. Lacourière, Typographie von G. Girard. Das illustratorische Hauptwerk Derains und eines der bedeutendsten und schönsten Malerbücher des 20. Jahrhunderts. "Très belle et remarquable publication, d'une grande vedette moderne, déjà extremement cotée à sa mise en vente" (Carteret). "Unter den sogenannten 'Livres des Peintres' des 20. Jahrhunderts, einer Domäne der französischen Kunst, nimmt der 'Pantagruel' mit den Farbholzschnitten von André Derain einen weit herausragenden Platz ein. Zum einen, weil der literarische Stoff zu den ganz großen Werken der Weltliteratur gehört und zum anderen wegen der grandiosen Illustrationen, in denen der französiche Künstler eine höchst gelungene Verbindung von inszenatorischer Affinität an das Flair der Zeit Rabelais' mit moderner Kunst erreicht. Jede Szene und jede Figur läßt in der vielfarbigen Palette und in den phantasievoll gehaltenen Gewandungen den passionierten Bühnen- und Kostümbildner erkennen ... Mit den Holzschnitt-Illustrationen zum 'Pantagruel', wohl eines seiner dekorativsten Werke, griff Derain bewußt die Holzschnitt-Tradition des 16. Jahrhunderts - der Zeit Rabelais' - auf, wandelte aber die Technik im Sinne einer flächigen Farbvielfalt wesentlich ab, indem er die einzelnen Farbdruckflächen durch ausgesparte weiße 'Gräben' voneinander trennte. Nur diese Schnitt-Technik erlaubte das Einfärben der Bildteile in allen Farben, um dann mehrfarbig in einem Druckvorgang vom jeweiligen Druckstock abziehen zu können. Die Stöcke wurden von Kolorierern unter seiner Anleitung für jeden Druck neu eingefärbt, was nicht nur eine diffizile und zeitraubende Arbeit war, sondern was auch jedem der 275 Exemplare eine eigene Originalität verlieh" (H. A. Halbey, Museum der Bücher. S. 129ff.) - Ein Künstlerbuch in äußerst aufwändiger Gestaltung, in perfekter Harmonie von Text und Illustration in einem prachtvollen Meistereinband von Jacques Anthoine-Legrain. Number 203 of 200 copies of total 275, signed by Derain at the colophon. Richly illustrated with colour woodcuts. André Derain's Pantagruel is considered to be his masterpiece of book illustration, and a landmark in modern book production. The work took Derain three years to complete, in part because his house was requisitioned during World War II, and the blocks locked inside. In the printing, each block was inked in multiple copies on a single block, making each illustration essentially a multi-color monoprint. A splendid copy in brown morocco by Jacques Anthoine-Legrain. Gold and blind-stamped outer edges in herringbone pattern running across cover and spine, both covers with multiple, intertwined letters "R" in gold embossing with inlays in green, turquoise, violet, blue, red and yellow. Gilt inside edges, blue suede endpapers, gilt edges, original wrappers bound in. In sli

Auction archive: Lot number 616
Auction:
Datum:
26 Apr 2022
Auction house:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Germany
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert