Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 577

Rainer Maria Rilke. Larenopfer.

Auction 04.07.2020
4 Jul 2020
Estimate
€1,200
ca. US$1,352
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 577

Rainer Maria Rilke. Larenopfer.

Auction 04.07.2020
4 Jul 2020
Estimate
€1,200
ca. US$1,352
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Prag, H. Dominicus 1896. Halbpergamentband mit vergoldetem Rückentitel und Buntpapier-Deckelbezug. Originalumschlag eingebunden. In privater mit Samt ausgeschlagener Kassette mit vergoldetem Titel.
Erste Ausgabe. – Rilkes zweite selbständige Veröffentlichung, noch mit seinem Vornamen »René« gezeichnet und schon zu seinen Lebzeiten sehr selten. – Bereits 1894 hatte der gerade Neunzehnjährige seinen Erstling »Leben und Lieder« drucken lassen. »Larenopfer«, eine Sammlung von 79 Gedichten, darunter »Auf der Kleinseite«, »Der Hradschin«, »Bei St. Veit«, »Kaiser Rudolf« und »Mittelböhmische Heimat«, wurde bereits Weihnachten 1895 ausgeliefert und bildet eine Abschiedsgabe des Dichters an seine Heimatstadt. Rilke verließ im Folgejahr Prag und zog nach München. – Gedruckt auf feinem Velin. – Der Entwurf des hellblauen Originalumschlags mit der großen ornamentalen Deckelvignette stammt von Valerie von David-Rhonfeld, genannt Vally. Ihr hatte Rilke seinen ersten Gedichtband gewidmet.
15,2 : 8,7 cm. III, [1], 106 Seiten, 1 Anzeigenblatt. – Zwei kleine Buchhändlermarken auf der Innenseite des Umschlags eingeklebt. – Erste und letzte Seiten im Falz neu gefasst.
Mises 2

Auction archive: Lot number 577
Auction:
Datum:
4 Jul 2020
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Prag, H. Dominicus 1896. Halbpergamentband mit vergoldetem Rückentitel und Buntpapier-Deckelbezug. Originalumschlag eingebunden. In privater mit Samt ausgeschlagener Kassette mit vergoldetem Titel.
Erste Ausgabe. – Rilkes zweite selbständige Veröffentlichung, noch mit seinem Vornamen »René« gezeichnet und schon zu seinen Lebzeiten sehr selten. – Bereits 1894 hatte der gerade Neunzehnjährige seinen Erstling »Leben und Lieder« drucken lassen. »Larenopfer«, eine Sammlung von 79 Gedichten, darunter »Auf der Kleinseite«, »Der Hradschin«, »Bei St. Veit«, »Kaiser Rudolf« und »Mittelböhmische Heimat«, wurde bereits Weihnachten 1895 ausgeliefert und bildet eine Abschiedsgabe des Dichters an seine Heimatstadt. Rilke verließ im Folgejahr Prag und zog nach München. – Gedruckt auf feinem Velin. – Der Entwurf des hellblauen Originalumschlags mit der großen ornamentalen Deckelvignette stammt von Valerie von David-Rhonfeld, genannt Vally. Ihr hatte Rilke seinen ersten Gedichtband gewidmet.
15,2 : 8,7 cm. III, [1], 106 Seiten, 1 Anzeigenblatt. – Zwei kleine Buchhändlermarken auf der Innenseite des Umschlags eingeklebt. – Erste und letzte Seiten im Falz neu gefasst.
Mises 2

Auction archive: Lot number 577
Auction:
Datum:
4 Jul 2020
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert