Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 69

Roni Horn | Installation: „Doubt By Water (WHAT)“.

Estimate
n. a.
Price realised:
€75,000
ca. US$84,099
Auction archive: Lot number 69

Roni Horn | Installation: „Doubt By Water (WHAT)“.

Estimate
n. a.
Price realised:
€75,000
ca. US$84,099
Beschreibung:

Roni Horn 1955 New York Installation: „Doubt By Water (WHAT)“. 6 Aluminiumstelen mit jeweils 2 unter Acryl beidseitig montierten farbigen Fotografien. (2003-2004). Fotografien ca. 45,5 : 56 cm (Gesamthöhe Stele ca. 180 cm). Eines von nur 4 nummerierten Exemplaren. Auf der Unterseite jeweils ein Etikett mit dem Atelierstempel, dort hs. monogrammiert (1), betitelt und nummeriert.
Provenienz: Atelier der Künstlerin, New York (dort vom jetzigen Besitzer erworben); Privatsammlung, Norddeutschland. Roni Horns Installation „Doubt By Water“, bestehend aus 6 Stelen mit doppelseitigen Fotografien, versetzt den Betrachter in ein einzigartiges Raumerlebnis. Die Künstlerin fügt paarweise Nahaufnahmen eines breit strömenden, braun gefärbten Gletscherflusses mit Porträts eines pubertierenden Jünglings, eines Vogelkopfes und mit weiteren Ansichten eines vernebelten Gletschersees zusammen. Die Fotoarbeiten sollen dem Betrachter auf Augenhöhe begegnen und nehmen zeitgleich ununterbrochen Bezug zueinander auf. Während der Besucher in absoluter Stille zwischen den Stelen hindurchschreitet, ruhen ununterbrochen Augen auf ihm. Der pubertierende Jüngling, wie auch der Vogel, verlieren niemals den Augenkontakt. Der direkte Blick des fast erwachsenen Mannes verleitet, in einen intimen Dialog mit ihm zu treten. Auch dem Vogel verleiht Horn einen wachsamen Blick, der dominant und bedrohlich wirkt. Seine eisblauen Augen strahlen eine beunruhigende Kühle aus. Roni Horn selbst sagt zu dieser Arbeit, dass die Besonderheit in ihrer Vielseitigkeit und in dem variablen Beziehungsgeflecht liegt. Die Stelen können entweder als geschlossene Gruppe im Raum oder einzeln als selbstständige Fotoarbeiten wirken. Eine besondere Faszination übt die Wechselwirkung zwischen Drei- und Zweidimensionalität auf die Künstlerin aus, die sie immer wieder in ihrem Werk thematisiert. Für Horn ist gerade diese Arbeit ein Medium, um den Besucher durch einen sowohl realen als auch fiktiven Bildraum zu führen. – 1 Etikett lose, kaum merkliche Handhabungsspuren, sonst in sehr gutem Zustand.

Auction archive: Lot number 69
Auction:
Datum:
11 Jun 2015
Auction house:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Germany
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Beschreibung:

Roni Horn 1955 New York Installation: „Doubt By Water (WHAT)“. 6 Aluminiumstelen mit jeweils 2 unter Acryl beidseitig montierten farbigen Fotografien. (2003-2004). Fotografien ca. 45,5 : 56 cm (Gesamthöhe Stele ca. 180 cm). Eines von nur 4 nummerierten Exemplaren. Auf der Unterseite jeweils ein Etikett mit dem Atelierstempel, dort hs. monogrammiert (1), betitelt und nummeriert.
Provenienz: Atelier der Künstlerin, New York (dort vom jetzigen Besitzer erworben); Privatsammlung, Norddeutschland. Roni Horns Installation „Doubt By Water“, bestehend aus 6 Stelen mit doppelseitigen Fotografien, versetzt den Betrachter in ein einzigartiges Raumerlebnis. Die Künstlerin fügt paarweise Nahaufnahmen eines breit strömenden, braun gefärbten Gletscherflusses mit Porträts eines pubertierenden Jünglings, eines Vogelkopfes und mit weiteren Ansichten eines vernebelten Gletschersees zusammen. Die Fotoarbeiten sollen dem Betrachter auf Augenhöhe begegnen und nehmen zeitgleich ununterbrochen Bezug zueinander auf. Während der Besucher in absoluter Stille zwischen den Stelen hindurchschreitet, ruhen ununterbrochen Augen auf ihm. Der pubertierende Jüngling, wie auch der Vogel, verlieren niemals den Augenkontakt. Der direkte Blick des fast erwachsenen Mannes verleitet, in einen intimen Dialog mit ihm zu treten. Auch dem Vogel verleiht Horn einen wachsamen Blick, der dominant und bedrohlich wirkt. Seine eisblauen Augen strahlen eine beunruhigende Kühle aus. Roni Horn selbst sagt zu dieser Arbeit, dass die Besonderheit in ihrer Vielseitigkeit und in dem variablen Beziehungsgeflecht liegt. Die Stelen können entweder als geschlossene Gruppe im Raum oder einzeln als selbstständige Fotoarbeiten wirken. Eine besondere Faszination übt die Wechselwirkung zwischen Drei- und Zweidimensionalität auf die Künstlerin aus, die sie immer wieder in ihrem Werk thematisiert. Für Horn ist gerade diese Arbeit ein Medium, um den Besucher durch einen sowohl realen als auch fiktiven Bildraum zu führen. – 1 Etikett lose, kaum merkliche Handhabungsspuren, sonst in sehr gutem Zustand.

Auction archive: Lot number 69
Auction:
Datum:
11 Jun 2015
Auction house:
Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
Amiraplatz 3
80333 München
Germany
info@karlundfaber.de
+49 (0)89 221865
+49 (0)89 2283350
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert