Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1291

RUNDES GUERIDON MIT BOULLE-MARKETERIE, Paris um 1870.

Möbel & Dekoration
17 Sep 2015
Estimate
CHF15,000 - CHF25,000
ca. US$15,423 - US$25,706
Price realised:
CHF15,000
ca. US$15,423
Auction archive: Lot number 1291

RUNDES GUERIDON MIT BOULLE-MARKETERIE, Paris um 1870.

Möbel & Dekoration
17 Sep 2015
Estimate
CHF15,000 - CHF25,000
ca. US$15,423 - US$25,706
Price realised:
CHF15,000
ca. US$15,423
Beschreibung:

Lot 1291* - A174 Möbel & Dekoration RUNDES GUERIDON MIT BOULLE-MARKETERIE, Paris um 1870. Napoléon III, J. CREMER (Jospeh Cremer, geboren 1811 in Luxemburg), Paris um 1870. Rotes Schildpatt ausserordentlich reich eingelegt mit Messing, Zinn, Perlmutt; antikisierende Figurenstaffagen und Kartuschen, exotische Tiere, Blumen, Blätter und Zierfries. Vorstehendes, in profiliertem Bronzering gefasstes Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge mit sich nach unten verjüngendem, hexagonalem Schaft mit 3 markant eingerollten Volutenfüssen. Feine. matt- und glanzvergoldete Bronzebeschläge und -applikationen. D 71 cm. H 81 cm. Provenienz: Aus einer italienischen Sammlung. Das hier angebotene, ausserordentlich dekorative Gueridon weist mit seiner sehr eklektischen, originellen Formgebung und der exquisiten Marketerie auf den "artiste en mosaique et marqueterie" J. Cremer hin, der seine feinen Einlegearbeiten und Formgebungen selber entwarf. Er war Mitglied der Académie de l'Industrie und wurde 1835 als "le plus habile de nos marqueteurs" bezeichnet. Er belieferte unter anderem Louis Philippe und den König von Holland. Er gewann mehrere bedeutende Preise und Medaillen: 1839 die "medaille d'honneur" und 1844 die Bronzemedaille mit folgender Begründung (die auch auf das hier angebotene Möbel passen könnte): "Le meuble de cet habil industriel est excessivement curieux; tous les genres, tous les styles, toutes les époques y sont reproduites, ce meuble est incrusté en cuivre, ivoire, écaille véritable, nacre et autres matières inconnues jusqu'à ce jour." Weitere Silbermedaillen folgten 1849 und 1852. Lit.: D. Ledoux-Lebard, Le mobilier du XIXe siècle, Paris 1989; S. 136-138 (mit Darstellungen diverser Möbel mit Boulle-Marketerie mit den für J. Cremer typischen Einlegearbeiten)

Auction archive: Lot number 1291
Auction:
Datum:
17 Sep 2015
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

Lot 1291* - A174 Möbel & Dekoration RUNDES GUERIDON MIT BOULLE-MARKETERIE, Paris um 1870. Napoléon III, J. CREMER (Jospeh Cremer, geboren 1811 in Luxemburg), Paris um 1870. Rotes Schildpatt ausserordentlich reich eingelegt mit Messing, Zinn, Perlmutt; antikisierende Figurenstaffagen und Kartuschen, exotische Tiere, Blumen, Blätter und Zierfries. Vorstehendes, in profiliertem Bronzering gefasstes Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge mit sich nach unten verjüngendem, hexagonalem Schaft mit 3 markant eingerollten Volutenfüssen. Feine. matt- und glanzvergoldete Bronzebeschläge und -applikationen. D 71 cm. H 81 cm. Provenienz: Aus einer italienischen Sammlung. Das hier angebotene, ausserordentlich dekorative Gueridon weist mit seiner sehr eklektischen, originellen Formgebung und der exquisiten Marketerie auf den "artiste en mosaique et marqueterie" J. Cremer hin, der seine feinen Einlegearbeiten und Formgebungen selber entwarf. Er war Mitglied der Académie de l'Industrie und wurde 1835 als "le plus habile de nos marqueteurs" bezeichnet. Er belieferte unter anderem Louis Philippe und den König von Holland. Er gewann mehrere bedeutende Preise und Medaillen: 1839 die "medaille d'honneur" und 1844 die Bronzemedaille mit folgender Begründung (die auch auf das hier angebotene Möbel passen könnte): "Le meuble de cet habil industriel est excessivement curieux; tous les genres, tous les styles, toutes les époques y sont reproduites, ce meuble est incrusté en cuivre, ivoire, écaille véritable, nacre et autres matières inconnues jusqu'à ce jour." Weitere Silbermedaillen folgten 1849 und 1852. Lit.: D. Ledoux-Lebard, Le mobilier du XIXe siècle, Paris 1989; S. 136-138 (mit Darstellungen diverser Möbel mit Boulle-Marketerie mit den für J. Cremer typischen Einlegearbeiten)

Auction archive: Lot number 1291
Auction:
Datum:
17 Sep 2015
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert