Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2534

Sekundärliteratur Kinderbücher

Estimate
€300
ca. US$347
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2534

Sekundärliteratur Kinderbücher

Estimate
€300
ca. US$347
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Sekundärliteratur Kinderbücher. - Konvolut von 45 Werken. Teils illustrierte OEinbände (mit Gebrauchsspuren). Verschiedene Orte und Verlage. Um 1920-2015. Enthalten sind: 1) Heinz Wegehaupt. Alte deutsche Kinderbücher. Bibliographie 1507-1850 [und:] 1851-1900. 2 Bände. Berlin, Kinderbuchverlag, 1979-1985. - 2) Robinson und Struwwelpeter. Berlin, Staatsbibliothek, 1992. - 3) Die Bilderwelt im Kinderbuch. Köln, Greven und Bechthold, 1988. - 4) Hildegard Krahé. Lothar Meggendorfers Spielwelt. München, Heinrich Hugendubel, 1983. - 5) Schiefertafel. Hrsg. von Renate Raecke-Hauswedell. Jg. V, Heft 3; Jg. VI, Heft 1; Jg. IX, Heft 1. Pinneberg, Raecke, 1982-1986. - 6) Wilhelm Hey. Fabeldichter, Liederdichter, Pädagoge und Kinderfreund. Eisenach 1989. - 7) Weihnachten im Bilderbuch. Museum für Deutsche Volkskunde. Berlin 1987. - 8) Bilderbücher. Hrsg. Dieter Pesch. Köln, Rheinlandverlag, 1980. - 9) Fitzebutze, 100 Jahre moderndes Kinderbuch. Stuttgart, Scheufele, 2000. - 10) Herbert Scurla. Die Brüder Grimm. Berlin, Verlag der Nation, 1985. - 11) Verlagsverzeichnis 1949-1979. Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1979. - 12) Karl Hobrecker. Alte vergessene Kinderbücher. Nachdruck der Ausgabe von 1924. Dortmund, Harenberg, 1981. - 13) Theodor Hosemann Wiesbaden, Ludwig Reichert, 1983. - 14) Preiskatalog I, Kinderbilderbücher 1945-1949. Hrsg. Ferdinand Mück. Pulheim, G. Hirsch, 1985. - 15) Der kleine Muck II. Hrsg. Mück. O. O. 1980. - 16) Vor allem eins, mein Kind. Hrsg. Heilwig v. d. Mehden. Hamburg, Hoffmann und Kampe, 1972. - 17) Inga Wiedemann. Herzblättchens Zeitvertreib. Berlin, Jürgen Kleindienst, 1979. - 18) Stuck-Villa. Illustrierte Kinderbücher aus drei Jahrhunderten. München o. J. - 19) Markus May und Robert Schweitzer. Wie die Kinder lesen lernten. Stuttgart 1984. - 20) Bilderbuch - Begleiter der Kindheit. Hrsg. Amélie Ziersch. München, Villa Stuck, 1986. - 21) Fritz Wartenweiler. Ernst Kreidolf Zürich, Rotapfel, 1982. - 22) Barbara Asper, Hannelore Kempin und Bettina Münchmeyer-Schöneberg. Wiedersehen mit Nesthäckchen, Else Ury aus heutiger Sicht. Berlin, Textverlag, 2007. - 23) Fibelkatalog 2018. Antiquariat Rainer Kurz. Oberaudorf 2018. - 24) Wolfgang Neubert. Gertrud Caspari Rudolstadt, Burgart-Presse, 1994. - 25) Vom Biedermeier zur Moderne, Beispielhafte Kinderbücher für Kinder. Antiquariat Winfried Geisenheyner, Katalog 78. Münster 2010. - 26) Struwwelpeter trifft Pinocchio. Heinrich-Hoffmann-Museum. Frankfurt 1987. - 27) Irina Rockel. Zu haben bei Gustav Kühn, zur Geschichte der Neuruppiner Bilderbogen. Berlin, Kunst und Bild, 1992. - 28) Deutsche Kinderbücher des 18. Jahrhunderts. Herzog August Bibliothek. Wolfenbüttel 1979. - 29) Ingeborg Waldschmidt. Fiebeln, Fiebeln, ... Berlin 1987. - 30) Puppe, Fiebel, Schießgewehr. Berlin, Hartmann, 1977. - 31) Horst Kunze. Schatzbehalter alter Kinderbücher. Hanau, Werner Dausien, o. J. - 32) Horst Kunze und Heinz Wegehaupt. Spiegel proletarischer Kinder- und Jugendliteratur 1870-1936. Berlin, Kinderbuchverlag, 1985. - 33) Jugendschatz und Wunderscherlein. Hrsg. Peter Noever Nürnberg, Moderne Kunst, 2009. - 34) Schili-Byli, Russische Kinderbücher 1920-1946. Hrsg. Peter Noever Wien, MAK, 2004. - 35) Wien und Berlin, zwei Metropolen im Spiegel des Kinderbuchs 1870-1945. Berlin 2008. - 36) Das Kinderbuch erklärt den Krieg. Berlin 2014. - 37) Karl Hobrecker. Alte vergessene Kinderbücher. Berlin, Mauritius-Verlag, 1924. - 38) Ein Künstler für Kinder: Eric Carle. Hildesheim, Gerstenberg, 1989. - 39) Hainer Plaul. Illustrierte Karl May Bibliographie. Leipzig, Edition, 1988. - 40) Der Schaf(f)steinverlag. Bönen, Kettler, 2006. - 41) Mädchenbücher aus drei Jahrhunderten. Oldenburg 1983. - 42) Jugendlust, ein Kaleidoskop aus hundert Jahrgängen. München, Domino, o. J. – Dabei: Konvolut von ca. 100 Verkaufskatalogen einschlägiger deutscher Kinderbuchantiquariate, ein Spiegel der Preisentwicklung von den 1980ern bis in der 2000er Jahre: Geisenheyner (16), Sabine Keune (13), Andrea von der Oste

Auction archive: Lot number 2534
Auction:
Datum:
13 Oct 2021
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Sekundärliteratur Kinderbücher. - Konvolut von 45 Werken. Teils illustrierte OEinbände (mit Gebrauchsspuren). Verschiedene Orte und Verlage. Um 1920-2015. Enthalten sind: 1) Heinz Wegehaupt. Alte deutsche Kinderbücher. Bibliographie 1507-1850 [und:] 1851-1900. 2 Bände. Berlin, Kinderbuchverlag, 1979-1985. - 2) Robinson und Struwwelpeter. Berlin, Staatsbibliothek, 1992. - 3) Die Bilderwelt im Kinderbuch. Köln, Greven und Bechthold, 1988. - 4) Hildegard Krahé. Lothar Meggendorfers Spielwelt. München, Heinrich Hugendubel, 1983. - 5) Schiefertafel. Hrsg. von Renate Raecke-Hauswedell. Jg. V, Heft 3; Jg. VI, Heft 1; Jg. IX, Heft 1. Pinneberg, Raecke, 1982-1986. - 6) Wilhelm Hey. Fabeldichter, Liederdichter, Pädagoge und Kinderfreund. Eisenach 1989. - 7) Weihnachten im Bilderbuch. Museum für Deutsche Volkskunde. Berlin 1987. - 8) Bilderbücher. Hrsg. Dieter Pesch. Köln, Rheinlandverlag, 1980. - 9) Fitzebutze, 100 Jahre moderndes Kinderbuch. Stuttgart, Scheufele, 2000. - 10) Herbert Scurla. Die Brüder Grimm. Berlin, Verlag der Nation, 1985. - 11) Verlagsverzeichnis 1949-1979. Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1979. - 12) Karl Hobrecker. Alte vergessene Kinderbücher. Nachdruck der Ausgabe von 1924. Dortmund, Harenberg, 1981. - 13) Theodor Hosemann Wiesbaden, Ludwig Reichert, 1983. - 14) Preiskatalog I, Kinderbilderbücher 1945-1949. Hrsg. Ferdinand Mück. Pulheim, G. Hirsch, 1985. - 15) Der kleine Muck II. Hrsg. Mück. O. O. 1980. - 16) Vor allem eins, mein Kind. Hrsg. Heilwig v. d. Mehden. Hamburg, Hoffmann und Kampe, 1972. - 17) Inga Wiedemann. Herzblättchens Zeitvertreib. Berlin, Jürgen Kleindienst, 1979. - 18) Stuck-Villa. Illustrierte Kinderbücher aus drei Jahrhunderten. München o. J. - 19) Markus May und Robert Schweitzer. Wie die Kinder lesen lernten. Stuttgart 1984. - 20) Bilderbuch - Begleiter der Kindheit. Hrsg. Amélie Ziersch. München, Villa Stuck, 1986. - 21) Fritz Wartenweiler. Ernst Kreidolf Zürich, Rotapfel, 1982. - 22) Barbara Asper, Hannelore Kempin und Bettina Münchmeyer-Schöneberg. Wiedersehen mit Nesthäckchen, Else Ury aus heutiger Sicht. Berlin, Textverlag, 2007. - 23) Fibelkatalog 2018. Antiquariat Rainer Kurz. Oberaudorf 2018. - 24) Wolfgang Neubert. Gertrud Caspari Rudolstadt, Burgart-Presse, 1994. - 25) Vom Biedermeier zur Moderne, Beispielhafte Kinderbücher für Kinder. Antiquariat Winfried Geisenheyner, Katalog 78. Münster 2010. - 26) Struwwelpeter trifft Pinocchio. Heinrich-Hoffmann-Museum. Frankfurt 1987. - 27) Irina Rockel. Zu haben bei Gustav Kühn, zur Geschichte der Neuruppiner Bilderbogen. Berlin, Kunst und Bild, 1992. - 28) Deutsche Kinderbücher des 18. Jahrhunderts. Herzog August Bibliothek. Wolfenbüttel 1979. - 29) Ingeborg Waldschmidt. Fiebeln, Fiebeln, ... Berlin 1987. - 30) Puppe, Fiebel, Schießgewehr. Berlin, Hartmann, 1977. - 31) Horst Kunze. Schatzbehalter alter Kinderbücher. Hanau, Werner Dausien, o. J. - 32) Horst Kunze und Heinz Wegehaupt. Spiegel proletarischer Kinder- und Jugendliteratur 1870-1936. Berlin, Kinderbuchverlag, 1985. - 33) Jugendschatz und Wunderscherlein. Hrsg. Peter Noever Nürnberg, Moderne Kunst, 2009. - 34) Schili-Byli, Russische Kinderbücher 1920-1946. Hrsg. Peter Noever Wien, MAK, 2004. - 35) Wien und Berlin, zwei Metropolen im Spiegel des Kinderbuchs 1870-1945. Berlin 2008. - 36) Das Kinderbuch erklärt den Krieg. Berlin 2014. - 37) Karl Hobrecker. Alte vergessene Kinderbücher. Berlin, Mauritius-Verlag, 1924. - 38) Ein Künstler für Kinder: Eric Carle. Hildesheim, Gerstenberg, 1989. - 39) Hainer Plaul. Illustrierte Karl May Bibliographie. Leipzig, Edition, 1988. - 40) Der Schaf(f)steinverlag. Bönen, Kettler, 2006. - 41) Mädchenbücher aus drei Jahrhunderten. Oldenburg 1983. - 42) Jugendlust, ein Kaleidoskop aus hundert Jahrgängen. München, Domino, o. J. – Dabei: Konvolut von ca. 100 Verkaufskatalogen einschlägiger deutscher Kinderbuchantiquariate, ein Spiegel der Preisentwicklung von den 1980ern bis in der 2000er Jahre: Geisenheyner (16), Sabine Keune (13), Andrea von der Oste

Auction archive: Lot number 2534
Auction:
Datum:
13 Oct 2021
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert