Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 181

Seltener Becher von Johann Aufenwerth

Grosse Kunstauktion Nr.176
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Reserve
€2,400
ca. US$2,642
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 181

Seltener Becher von Johann Aufenwerth

Grosse Kunstauktion Nr.176
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Reserve
€2,400
ca. US$2,642
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Seltener Becher von Johann Aufenwerth Silber. Glatte Wandung, am oberen Rand umzogen von schmaler, fein gravierter Bordüre aus Bandelwerk über punziertem Grund. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Johann Aufenwerth (wird Meister um 1693). Gew. ca. 160 g. H. 10 cm. Johann Aufenwerth erlangte vor allem im Zusammenhang mit der Meißener Manufaktur Berühmtheit, wo er als Hausmaler seit ca. 1715 dokumentiert war und "...im Porcellan-Malen und Vergolden ungemein geschickt" war. Zu dieser Zeit übernahm die Meißener Manufaktur besonders augsburgische Formen als Vorbild für ihre Gefäße und ließen diese von Augsburger Malern dekorieren. Vgl. Seling, Bd. I, S. 138. Bd. III, Nr. 176, 1873. Rückert, Meissener Porzellan, S. 25, 58 f. A very rare Augsburg silver beaker by Johann Aufenwerth who achieved fame as painter for Meissen porcelains from 1715 onwards. Test, city and master´s mark. Augsburg. Um 1716.

Auction archive: Lot number 181
Auction:
Datum:
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Seltener Becher von Johann Aufenwerth Silber. Glatte Wandung, am oberen Rand umzogen von schmaler, fein gravierter Bordüre aus Bandelwerk über punziertem Grund. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Johann Aufenwerth (wird Meister um 1693). Gew. ca. 160 g. H. 10 cm. Johann Aufenwerth erlangte vor allem im Zusammenhang mit der Meißener Manufaktur Berühmtheit, wo er als Hausmaler seit ca. 1715 dokumentiert war und "...im Porcellan-Malen und Vergolden ungemein geschickt" war. Zu dieser Zeit übernahm die Meißener Manufaktur besonders augsburgische Formen als Vorbild für ihre Gefäße und ließen diese von Augsburger Malern dekorieren. Vgl. Seling, Bd. I, S. 138. Bd. III, Nr. 176, 1873. Rückert, Meissener Porzellan, S. 25, 58 f. A very rare Augsburg silver beaker by Johann Aufenwerth who achieved fame as painter for Meissen porcelains from 1715 onwards. Test, city and master´s mark. Augsburg. Um 1716.

Auction archive: Lot number 181
Auction:
Datum:
30 Nov 2019 - 7 Dec 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert