Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 869

Spieltisch im Stil Louis XVI

Kunstgewerbe
19 Nov 2021
Estimate
€15,000 - €18,000
ca. US$16,965 - US$20,358
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 869

Spieltisch im Stil Louis XVI

Kunstgewerbe
19 Nov 2021
Estimate
€15,000 - €18,000
ca. US$16,965 - US$20,358
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Spieltisch im Stil Louis XVI Ebenholz auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Messing, ersetztes Textil. Eleganter Konsoltisch auf kannelierten Säulenbeinen und casters. Die Platte auf die ausgezogene Zarge aufklappbar, bezogen mit einem (ersetzten) rosafarbenen Samt. Um Zarge und Säulen sehr feine klassizistische Bronzeapplikationen, u.a. Blattvoluten um zentrale Kronen. H 74, zusammengeklappt B 104, T 52 cm. Paris, Grohé Frères, zugeschrieben, drittes Viertel 19. Jh.Die ursprünglich aus dem Großherzogtum Hessen stammenden Gebrüder Grohé, Guillaume (1808 - 1885) und Jean-Michel- gründeten um 1827 ein Atelier in Paris. 1847 eröffneten sie das Haus Grohé Frères und spezialisierten sich auf Reproduktionsmöbel früherer Epochen in allerfeinster Qualität. Zu ihren Kunden zählten u.a. König Louis-Philippe, Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie ebenso wie Queen Victoria.ProvenienzDer Überlieferung zufolge ehemals Besitz Muhammad Ali Pascha (1770 - 1849). Römische Privatsammlung.

Auction archive: Lot number 869
Auction:
Datum:
19 Nov 2021
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Spieltisch im Stil Louis XVI Ebenholz auf Eiche, feuervergoldete Bronze, Messing, ersetztes Textil. Eleganter Konsoltisch auf kannelierten Säulenbeinen und casters. Die Platte auf die ausgezogene Zarge aufklappbar, bezogen mit einem (ersetzten) rosafarbenen Samt. Um Zarge und Säulen sehr feine klassizistische Bronzeapplikationen, u.a. Blattvoluten um zentrale Kronen. H 74, zusammengeklappt B 104, T 52 cm. Paris, Grohé Frères, zugeschrieben, drittes Viertel 19. Jh.Die ursprünglich aus dem Großherzogtum Hessen stammenden Gebrüder Grohé, Guillaume (1808 - 1885) und Jean-Michel- gründeten um 1827 ein Atelier in Paris. 1847 eröffneten sie das Haus Grohé Frères und spezialisierten sich auf Reproduktionsmöbel früherer Epochen in allerfeinster Qualität. Zu ihren Kunden zählten u.a. König Louis-Philippe, Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie ebenso wie Queen Victoria.ProvenienzDer Überlieferung zufolge ehemals Besitz Muhammad Ali Pascha (1770 - 1849). Römische Privatsammlung.

Auction archive: Lot number 869
Auction:
Datum:
19 Nov 2021
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert