Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 488

Sturm, Leonhard Christoph

Wertvolle Bücher
11 Oct 2022
Estimate
€200
ca. US$194
Price realised:
€140
ca. US$135
Auction archive: Lot number 488

Sturm, Leonhard Christoph

Wertvolle Bücher
11 Oct 2022
Estimate
€200
ca. US$194
Price realised:
€140
ca. US$135
Beschreibung:

(Sturm, Leonhard Christoph). Das Neu-eröffnete Rüst-Zeug oder Machinen-Hauß. Worinnen curieusen Gemüthern durch kenbahre Modelle und Beschreibungen deutlich doch in beliebter Kürtze das Vornehmste vorgestellet wird, was an denen jenigen Oertern, dahin die Teutschen am meisten reisen, von sinnreichen nützlichen und curieusen Machinen und Werckzeugen anzutreffen ist. 96 S. Mit 9 Kupfertafeln. 15,5 x 9,5 cm. Moderner Pappband mit Folienbeschichtung und hs. Deckeltitel. Hamburg, Benjamin Schiller, 1704. Thieme-Becker XXXII, 256. – Erste Ausgabe, eine der selteneren Schriften des Baumeisters und Mathematikers Leonhard Christoph Sturm (1669-1719), der vor allem wegen seines architekturtheoretischen Oeuvres, das rund 40 Werke umfasst, in Erinnerung geblieben ist. Darüber hinaus befasste er sich auch mit Hoch- und Wasserbau, Festungsbau und - wie in der vorliegenden Abhandlung - mit verschiedenen Maschinenkonstruktionen, darunter auch Mühlen, Globen, Uhrwerke, Perpetuum mobile etc. Sturm gilt als "wissenschaftliche(r) Vertreter der norddeutsch-protestantischen Hochrenaissance vor ihrer Befreiung aus spießbürgerlicher Befangenheit durch Schlüter, dessen erbittertster Gegner er zugleich gewesen ist" (Gurlitt S. 65). – Titel etwas fleckig und mit kleineren Läsuren und Knicken, komplett aufgezogen. Schwach gebräunt und leicht fleckig. Innengelenk unschön mit Leinenstreifen verstärkt. – Beigebunden: (Derselbe). Das Neu-eröfnete Arsenal, worinnen der galanten Jugend und andern Curieusen, insonderheit aber den Reisenden das Merckwürdigste von der Artillerie kürtzlich und solchergestalt abgehandelt wird; Daß ein jeder von Canoniren und Bombardiren, von Ernst- und Lust-Feuern, von Zeug-Häusern, von Minen, Laboratoriis und Pulver-Mühlen, verständig reden und urtheilen könne. 143 S. Mit 7 Kupfertafeln. Ebenda 1704. - VD18 10490779. - Erste Ausgabe seiner Kriegs- und Feuerwerkskunde für den interessierten Laien. - Schwach gebräunt und leicht fleckig.

Auction archive: Lot number 488
Auction:
Datum:
11 Oct 2022
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

(Sturm, Leonhard Christoph). Das Neu-eröffnete Rüst-Zeug oder Machinen-Hauß. Worinnen curieusen Gemüthern durch kenbahre Modelle und Beschreibungen deutlich doch in beliebter Kürtze das Vornehmste vorgestellet wird, was an denen jenigen Oertern, dahin die Teutschen am meisten reisen, von sinnreichen nützlichen und curieusen Machinen und Werckzeugen anzutreffen ist. 96 S. Mit 9 Kupfertafeln. 15,5 x 9,5 cm. Moderner Pappband mit Folienbeschichtung und hs. Deckeltitel. Hamburg, Benjamin Schiller, 1704. Thieme-Becker XXXII, 256. – Erste Ausgabe, eine der selteneren Schriften des Baumeisters und Mathematikers Leonhard Christoph Sturm (1669-1719), der vor allem wegen seines architekturtheoretischen Oeuvres, das rund 40 Werke umfasst, in Erinnerung geblieben ist. Darüber hinaus befasste er sich auch mit Hoch- und Wasserbau, Festungsbau und - wie in der vorliegenden Abhandlung - mit verschiedenen Maschinenkonstruktionen, darunter auch Mühlen, Globen, Uhrwerke, Perpetuum mobile etc. Sturm gilt als "wissenschaftliche(r) Vertreter der norddeutsch-protestantischen Hochrenaissance vor ihrer Befreiung aus spießbürgerlicher Befangenheit durch Schlüter, dessen erbittertster Gegner er zugleich gewesen ist" (Gurlitt S. 65). – Titel etwas fleckig und mit kleineren Läsuren und Knicken, komplett aufgezogen. Schwach gebräunt und leicht fleckig. Innengelenk unschön mit Leinenstreifen verstärkt. – Beigebunden: (Derselbe). Das Neu-eröfnete Arsenal, worinnen der galanten Jugend und andern Curieusen, insonderheit aber den Reisenden das Merckwürdigste von der Artillerie kürtzlich und solchergestalt abgehandelt wird; Daß ein jeder von Canoniren und Bombardiren, von Ernst- und Lust-Feuern, von Zeug-Häusern, von Minen, Laboratoriis und Pulver-Mühlen, verständig reden und urtheilen könne. 143 S. Mit 7 Kupfertafeln. Ebenda 1704. - VD18 10490779. - Erste Ausgabe seiner Kriegs- und Feuerwerkskunde für den interessierten Laien. - Schwach gebräunt und leicht fleckig.

Auction archive: Lot number 488
Auction:
Datum:
11 Oct 2022
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert