Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1108

TELLER AUS DEM SERVICE FÜR DEN ORDEN DES HL. GEORG IM AUFTRAG VON ZARIN KATHARINA II. VON RUSSLAND

Decorative Arts
21 Mar 2024
Estimate
CHF5,000 - CHF6,000
ca. US$5,630 - US$6,756
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1108

TELLER AUS DEM SERVICE FÜR DEN ORDEN DES HL. GEORG IM AUFTRAG VON ZARIN KATHARINA II. VON RUSSLAND

Decorative Arts
21 Mar 2024
Estimate
CHF5,000 - CHF6,000
ca. US$5,630 - US$6,756
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

TELLER AUS DEM SERVICE FÜR DEN ORDEN DES HL. GEORG IM AUFTRAG VON ZARIN KATHARINA II. VON RUSSLAND Moskau (Verbilki), Porzellanmanufaktur Francis Gardner (1766-1890), um 1778–80. Tiefe, passig geschweifte Form. Bemalt mit den Insignien des Ordens, dem Bruststern mit den Initialen „SG” für den Hl. Georg und der Ordensdevise „ЗА СЛУЖБУ И ХРАБРОСТЬ”, für Dienst und Tapferkeit. Auf der Fahne das Sankt-Georgs-Band mit drei schwarzen und zwei orangefarbenen Streifen, mit dem Ordenskreuz, darauf das Moskauer Wappen mit dem Hl. Georg und mit einer Lorbeerranke verwoben. Eingefasst in Gold. Unterglasurblaue Manufakturmarke G, Ritzmarke *. Ø 23 cm. Vergoldung am Rand leicht berieben. Provenienz: Auktion Gros & Delettrez, Paris, Ancienne Collection Paul-Louis Weiller, 5.- 8. 4. 2011, Lot 84 (Teil). Die Manufaktur von Francis Gardner, eine der ersten privaten Manufakturen in Russland, wurde 1766 gegründet. Gardner erarbeitete sich relativ schnell einen sehr guten Ruf und galt als die beste Porzellanmanufaktur in dieser Zeit in Russland. Katharina die Grosse (1729-1796) beauftragte diese zwischen 1777 und 1785 mit der Anfertigung von vier grossen Servicen für die Empfänge der vier Kaiserlichen Orden, die jährlich im Winterpalast zu Ehren ihrer Ritter abgehalten wurden. Der Orden des Heiligen Georgs war ein Militärverdienstorden der am 26. November 1769 von der Zarin gegründet wurde. Formen und Dekoration für die vier Service (für den Orden des St. Georg, St. Alexander Nevsky, St. Andreas und St. Vladimir) lehnten sich an die von Friedrich II. König von Preussen an die russiche Zarin im Jahr 1772 geschenkten Service aus der Berlin KPM Manufaktur an (Ausstellungskatalog, Treasures of Catherine the Great, Hermitage Rooms at Somerset House, 25.11.2000 -23.9.2001). Ein Grossteil des ursprünglich 80 Gedecke umfassende St. Georg Services befindet sich heute in den Sammlungen der Eremitage sowie in den Sammlungen des Hillwood Museums in Washington. (K. Taylor, Russian Art at Hillwood, Washington, 1988, Abb.105, S. 72; L. Nikifora, Russian Porcelain in the Hermitage, Leningrad, 1973).

Auction archive: Lot number 1108
Auction:
Datum:
21 Mar 2024
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

TELLER AUS DEM SERVICE FÜR DEN ORDEN DES HL. GEORG IM AUFTRAG VON ZARIN KATHARINA II. VON RUSSLAND Moskau (Verbilki), Porzellanmanufaktur Francis Gardner (1766-1890), um 1778–80. Tiefe, passig geschweifte Form. Bemalt mit den Insignien des Ordens, dem Bruststern mit den Initialen „SG” für den Hl. Georg und der Ordensdevise „ЗА СЛУЖБУ И ХРАБРОСТЬ”, für Dienst und Tapferkeit. Auf der Fahne das Sankt-Georgs-Band mit drei schwarzen und zwei orangefarbenen Streifen, mit dem Ordenskreuz, darauf das Moskauer Wappen mit dem Hl. Georg und mit einer Lorbeerranke verwoben. Eingefasst in Gold. Unterglasurblaue Manufakturmarke G, Ritzmarke *. Ø 23 cm. Vergoldung am Rand leicht berieben. Provenienz: Auktion Gros & Delettrez, Paris, Ancienne Collection Paul-Louis Weiller, 5.- 8. 4. 2011, Lot 84 (Teil). Die Manufaktur von Francis Gardner, eine der ersten privaten Manufakturen in Russland, wurde 1766 gegründet. Gardner erarbeitete sich relativ schnell einen sehr guten Ruf und galt als die beste Porzellanmanufaktur in dieser Zeit in Russland. Katharina die Grosse (1729-1796) beauftragte diese zwischen 1777 und 1785 mit der Anfertigung von vier grossen Servicen für die Empfänge der vier Kaiserlichen Orden, die jährlich im Winterpalast zu Ehren ihrer Ritter abgehalten wurden. Der Orden des Heiligen Georgs war ein Militärverdienstorden der am 26. November 1769 von der Zarin gegründet wurde. Formen und Dekoration für die vier Service (für den Orden des St. Georg, St. Alexander Nevsky, St. Andreas und St. Vladimir) lehnten sich an die von Friedrich II. König von Preussen an die russiche Zarin im Jahr 1772 geschenkten Service aus der Berlin KPM Manufaktur an (Ausstellungskatalog, Treasures of Catherine the Great, Hermitage Rooms at Somerset House, 25.11.2000 -23.9.2001). Ein Grossteil des ursprünglich 80 Gedecke umfassende St. Georg Services befindet sich heute in den Sammlungen der Eremitage sowie in den Sammlungen des Hillwood Museums in Washington. (K. Taylor, Russian Art at Hillwood, Washington, 1988, Abb.105, S. 72; L. Nikifora, Russian Porcelain in the Hermitage, Leningrad, 1973).

Auction archive: Lot number 1108
Auction:
Datum:
21 Mar 2024
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert