Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 5380

Thon, Sixt Armin Der Jagdhund bei Wildpret

Estimate
€1,200
ca. US$1,400
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 5380

Thon, Sixt Armin Der Jagdhund bei Wildpret

Estimate
€1,200
ca. US$1,400
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

"Der Jagdhund bei Wildpret". 6 Radierungen in verschiedenen Druckzuständen. Je ca. 13 x 10,4 cm. 1842. Andresen 19. Der Maler und Graphiker Sixt Thon studierte kurze Zeit an der Leipziger Akademie und war seit Sommer 1837 Schüler von Friedrich Preller in Weimar. Gemeinsam mit seinem Lehrer unternahm er Studienreisen durch Thüringen, nach Norwegen und in die Niederlande. Thon schloss seine künstlerische Ausbildung in Antwerpen ab und war seit 1861 als Maler, Graphiker und Zeichenlehrer in Weimar tätig. Das kleine und seltene druckgraphische Œuvre zeigt einen versierten Radierer, dessen nuancierte und konzentrierte Technik in ihrem biedermeierlichen Detailreichtum an Zeitgenossen wie Johann Adam Klein und Johann Christoph Erhard erinnert. Die 1842 entstandene Radierung mit der Darstellung eines Jagdhundes liegt hier in allen sechs Druckzuständen vor. Der früheste enthält dabei noch Partien in Bleistift, der letzte die Verlegeradrersse von J. Kuhr. Ausgezeichnete Drucke mit Rand. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.

Auction archive: Lot number 5380
Auction:
Datum:
30 May 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

"Der Jagdhund bei Wildpret". 6 Radierungen in verschiedenen Druckzuständen. Je ca. 13 x 10,4 cm. 1842. Andresen 19. Der Maler und Graphiker Sixt Thon studierte kurze Zeit an der Leipziger Akademie und war seit Sommer 1837 Schüler von Friedrich Preller in Weimar. Gemeinsam mit seinem Lehrer unternahm er Studienreisen durch Thüringen, nach Norwegen und in die Niederlande. Thon schloss seine künstlerische Ausbildung in Antwerpen ab und war seit 1861 als Maler, Graphiker und Zeichenlehrer in Weimar tätig. Das kleine und seltene druckgraphische Œuvre zeigt einen versierten Radierer, dessen nuancierte und konzentrierte Technik in ihrem biedermeierlichen Detailreichtum an Zeitgenossen wie Johann Adam Klein und Johann Christoph Erhard erinnert. Die 1842 entstandene Radierung mit der Darstellung eines Jagdhundes liegt hier in allen sechs Druckzuständen vor. Der früheste enthält dabei noch Partien in Bleistift, der letzte die Verlegeradrersse von J. Kuhr. Ausgezeichnete Drucke mit Rand. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.

Auction archive: Lot number 5380
Auction:
Datum:
30 May 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert