Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 63

Indochina

Estimate
€1,000
ca. US$1,061
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 63

Indochina

Estimate
€1,000
ca. US$1,061
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Vietnam durch die Linse eines Offiziers - umfassendes Fotoalbum vom Ende des Indochinakriegs Indochina. - Fotoalbum mit ca. 275 auf Karton montierten Vintage Fotografien, meist Silbergelatine-Abzüge vom Militäralltag, von Straßenszenen, Menschen, Landschaften, Dörfern, meist in Vietnam, zahlr. verso hs. bezeichnet und von entsprechenden Negativen begleitet. 30 Bl. 24 x 31 cm. Fotografien je ca. 6 x 8,5 cm bis 8 x 10,7 cm. Schwarzer Lackeinband (mit Eckausbrüchen und Bestoßungen) mit farbiger Deckel-Gouache, die zwei Häuser inmitten tropischer Vegetation zeigt, mit einer kleinen, beinernen Miniatur-Applikation einer jungen Vietnamesin mit Kegelhut und über die Schultern gelegtem Tragestock. (Vietnam 1951-1955). Interessantes und überaus umfangreiches Fotoalbum, vermutlich aus dem Besitz eines Offiziers in einem Regiment der marokkanischen Tirailleurs, der seine Erlebnisse und Einsätze mit rund 270 Bildern dokumentierte, die gegen Ende des Indochinakrieges aufgenommen wurden. Die Motive spiegeln überwiegend Alltagsszenen in Vietnam wider. Sie bieten einen facettenreichen Einblick in verschiedene Aspekte des Lebens und der Umgebung und zeigen: (Gruppen-)Porträts von Einheimischen, Soldaten und Kindern, Landschaften, darunter auch Dschungelgebiete, Fauna, indochinesische Dörfer, religiöse Zeremonie, Denkmäler, Pagoden, Militärlager, Artilleriegeschütze, Panzer, Flugzeuge, Schiffe, Kraftfahrzeuge, Erdarbeiten, Feldoperationen, Feste des Regiments, Verladungen von Militärfahrzeugen, Truppenverkehr, Porträts von Offizieren und Kapitänen, sowie Straßenszenen in Hanoi und Saigon. Auch das alltägliche Leben der Dorfbewohner, das Pflügen mit Wasserbüffeln und die malerischen Reisfelder sind festgehalten. Im September 1951 verließ der Besitzer dieses Albums Marseille und erreichte im folgenden Monat Cochinchina. Nach einem kurzen Aufenthalt im Durchgangslager Petrus-Ky in Saigon wurde er in den Tonkin entsandt. Dort absolvierte er zwischen Januar und Februar 1952 Artillerieschießübungen im Lager Sept-Pagodes, heute Pha Lai, in der Provinz Hai Duong. Weitere Stationen seiner Reisen waren Bac-Ninh und das Camp des Tuileries nahe der Rapides-Brücke in der Umgebung von Hanoi. Er nahm an verschiedenen militärischen Operationen teil, darunter der Operation Caïman und der Operation Claude. Sein Weg führte ihn durch verschiedene Orte, insbesondere in Vietnam, wie Phu-Ly und Son-Tay, wo er das tägliche Leben und militärische Aktivitäten dokumentierte. Eindrücke des Mouloud-Fests und sein Einsatz im Süden Vietnams im Jahr 1955 sind ebenfalls dokumentiert. Die dokumentierte Zeitspanne erstreckt sich vom 26. September 1951 bis zum April 1955. – Mit Altersspuren, leichten Eckknicken, einige Bilder lose, wenige Fleckchen, kaum Oberflächenberieb, Fotografien insgesamt gut und kontrastreiche erhalten.

Auction archive: Lot number 63
Auction:
Datum:
16 Apr 2024
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Vietnam durch die Linse eines Offiziers - umfassendes Fotoalbum vom Ende des Indochinakriegs Indochina. - Fotoalbum mit ca. 275 auf Karton montierten Vintage Fotografien, meist Silbergelatine-Abzüge vom Militäralltag, von Straßenszenen, Menschen, Landschaften, Dörfern, meist in Vietnam, zahlr. verso hs. bezeichnet und von entsprechenden Negativen begleitet. 30 Bl. 24 x 31 cm. Fotografien je ca. 6 x 8,5 cm bis 8 x 10,7 cm. Schwarzer Lackeinband (mit Eckausbrüchen und Bestoßungen) mit farbiger Deckel-Gouache, die zwei Häuser inmitten tropischer Vegetation zeigt, mit einer kleinen, beinernen Miniatur-Applikation einer jungen Vietnamesin mit Kegelhut und über die Schultern gelegtem Tragestock. (Vietnam 1951-1955). Interessantes und überaus umfangreiches Fotoalbum, vermutlich aus dem Besitz eines Offiziers in einem Regiment der marokkanischen Tirailleurs, der seine Erlebnisse und Einsätze mit rund 270 Bildern dokumentierte, die gegen Ende des Indochinakrieges aufgenommen wurden. Die Motive spiegeln überwiegend Alltagsszenen in Vietnam wider. Sie bieten einen facettenreichen Einblick in verschiedene Aspekte des Lebens und der Umgebung und zeigen: (Gruppen-)Porträts von Einheimischen, Soldaten und Kindern, Landschaften, darunter auch Dschungelgebiete, Fauna, indochinesische Dörfer, religiöse Zeremonie, Denkmäler, Pagoden, Militärlager, Artilleriegeschütze, Panzer, Flugzeuge, Schiffe, Kraftfahrzeuge, Erdarbeiten, Feldoperationen, Feste des Regiments, Verladungen von Militärfahrzeugen, Truppenverkehr, Porträts von Offizieren und Kapitänen, sowie Straßenszenen in Hanoi und Saigon. Auch das alltägliche Leben der Dorfbewohner, das Pflügen mit Wasserbüffeln und die malerischen Reisfelder sind festgehalten. Im September 1951 verließ der Besitzer dieses Albums Marseille und erreichte im folgenden Monat Cochinchina. Nach einem kurzen Aufenthalt im Durchgangslager Petrus-Ky in Saigon wurde er in den Tonkin entsandt. Dort absolvierte er zwischen Januar und Februar 1952 Artillerieschießübungen im Lager Sept-Pagodes, heute Pha Lai, in der Provinz Hai Duong. Weitere Stationen seiner Reisen waren Bac-Ninh und das Camp des Tuileries nahe der Rapides-Brücke in der Umgebung von Hanoi. Er nahm an verschiedenen militärischen Operationen teil, darunter der Operation Caïman und der Operation Claude. Sein Weg führte ihn durch verschiedene Orte, insbesondere in Vietnam, wie Phu-Ly und Son-Tay, wo er das tägliche Leben und militärische Aktivitäten dokumentierte. Eindrücke des Mouloud-Fests und sein Einsatz im Süden Vietnams im Jahr 1955 sind ebenfalls dokumentiert. Die dokumentierte Zeitspanne erstreckt sich vom 26. September 1951 bis zum April 1955. – Mit Altersspuren, leichten Eckknicken, einige Bilder lose, wenige Fleckchen, kaum Oberflächenberieb, Fotografien insgesamt gut und kontrastreiche erhalten.

Auction archive: Lot number 63
Auction:
Datum:
16 Apr 2024
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert