Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 82

Wiener Biedermeier Flötenuhr mit Automat

Estimate
€15,000 - €20,000
ca. US$16,222 - US$21,630
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 82

Wiener Biedermeier Flötenuhr mit Automat

Estimate
€15,000 - €20,000
ca. US$16,222 - US$21,630
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Wiener Biedermeier Flötenuhr mit Automat
57 x 46 x 28 cm. Rückplatine signiert. Wien und Frankreich, 19. Jahrhundert.
Funktionen: Breguetzeiger für Stunden und Minuten. Aufzugslöchlein über der fünf und der sieben. Schlag zur Viertel-, Halben- und Vollenstunde. Mit sich drehenden Glasstäben das Fontänenwasser simulierend sowie einem Flötenspielwerk. Gehäuse: Architektonisch aufgefasstes zweigeschossiges Gehäuse mit zentraler Brunnendarstellung, flankiert von ionischen Säulen und überfangen von Louis XVI-Schleife. In ziselierter Bronze mit Fruchtfestondekor, welcher von Genien berittenen Delfinen flankiert wird. Seitliche Nischen mit barocken Delfinskulpturen und flankierenden Ecksäulen. Darüber liegendes Geschoss mit der Zifferblattglaslünette, welche runbogig überfangen wird und von einer à jour gearbeiteten Galerie mit Ecksäulen gesäumt wird. Dreiseitige, aufwendig gestaltete Marketerie mit textil verkleideten Schallöffnungen. Zifferblatt: Weiß emailliert mit schwarzen arabischen Stunden und Minuten. Drei Schlüssel und ein Pendel vorhanden, sowie zwei zusätzliche, in den Brunnen einfügbare Glasstäbe, die Wassersäulen darstellen sollen. (1352011) (13) Vienna Biedermeier flute clock with automaton 57 x 46 x 28 cm. Signed on verso. Vienna and France, 19th century.

Auction archive: Lot number 82
Auction:
Datum:
30 Mar 2023
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Wiener Biedermeier Flötenuhr mit Automat
57 x 46 x 28 cm. Rückplatine signiert. Wien und Frankreich, 19. Jahrhundert.
Funktionen: Breguetzeiger für Stunden und Minuten. Aufzugslöchlein über der fünf und der sieben. Schlag zur Viertel-, Halben- und Vollenstunde. Mit sich drehenden Glasstäben das Fontänenwasser simulierend sowie einem Flötenspielwerk. Gehäuse: Architektonisch aufgefasstes zweigeschossiges Gehäuse mit zentraler Brunnendarstellung, flankiert von ionischen Säulen und überfangen von Louis XVI-Schleife. In ziselierter Bronze mit Fruchtfestondekor, welcher von Genien berittenen Delfinen flankiert wird. Seitliche Nischen mit barocken Delfinskulpturen und flankierenden Ecksäulen. Darüber liegendes Geschoss mit der Zifferblattglaslünette, welche runbogig überfangen wird und von einer à jour gearbeiteten Galerie mit Ecksäulen gesäumt wird. Dreiseitige, aufwendig gestaltete Marketerie mit textil verkleideten Schallöffnungen. Zifferblatt: Weiß emailliert mit schwarzen arabischen Stunden und Minuten. Drei Schlüssel und ein Pendel vorhanden, sowie zwei zusätzliche, in den Brunnen einfügbare Glasstäbe, die Wassersäulen darstellen sollen. (1352011) (13) Vienna Biedermeier flute clock with automaton 57 x 46 x 28 cm. Signed on verso. Vienna and France, 19th century.

Auction archive: Lot number 82
Auction:
Datum:
30 Mar 2023
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert