Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 804

Genius.

Auktion 15.05.2015
15 May 2015 - 16 May 2015
Estimate
€1,000
ca. US$1,114
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 804

Genius.

Auktion 15.05.2015
15 May 2015 - 16 May 2015
Estimate
€1,000
ca. US$1,114
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Zeitschrift für alte und werdende Kunst. Herausgegeben von Hans Mardersteig, Carl Georg Heise und Kurt Pinthus. Jahrgang I–III (alles). München, Kurt Wolff 1919–1921. Mit 16 Originalgraphiken und zahlreichen, teils farbigen, Abbildungen, montiert in den Text oder auf Tafeln. Originalhalbpergamentbände mit farbigen und vergoldeten Rückenschildern sowie vergoldeten Deckelvignetten, Bezugspapiere in Grün, Rot und Blau.
Vollständige Folge, »eine der reichst ausgestatteten und repräsentativsten Zeitschriften des Expressionismus« (Dokumentations-Bibliothek VI, 764). – Die Herausgeber planten, » […] eine besonnene Auswahl des Besten zu setzen […]«: aus der Kunst des Expressionismus, aber auch aus anderen Epochen und Richtungen sowie aus Architektur und Literatur. Neben kunstwissenschaftlichen Texten von Wilhelm Worringer, Erwin Redslob, Friedrich Ahlers-Hestermann Gustav Pauli, Wilhelm Pinder und Max Sauerlandt über Emil Nolde Paula Modersohn-Becker E. L. Kirchner, Paul Cézanne Henri Rousseau Franz Marc und Karl Hofer finden sich Dichtungen von Franz Werfel, Johannes R. Becher, Kurt Pinthus, Max Brod, Ernst Weiss und vielen anderen. Bei den literarischen Beiträgen handelt es sich meist um Erstdrucke, so auch bei Franz Kafkas »Erstes Leid« (Dietz 61). – Jeder Band wurde unterteilt in »Die bildenden Künste« (Leitung: Carl Georg Heise) und »Dichtung und Menschheit« (Leitung: Kurt Pinthus). – Hans Mardersteig zeichnete für den Gesamtinhalt verantwortlich, er gewann Emil Preetorius für den Entwurf des Signets und überwachte Satz, Druck und Farbreproduktionen.
Originalgraphiken: Jahrgang I: Karl Schmidt-Rottluff Kopf. Holzschnitt. 1915. – Richard Seewald Der Hirte. Holzschnitt, schablonenkoloriert. 1918. – Karl Caspar Johannes auf Patmos. Lithographie. 1918. – Franz Marc Tierlegende. Holzschnitt. 1912. – Heinrich Nauen Mutter und Kind. Radierung. 1919. – Ignaz Epper Mädchenkopf. Lithographie. 1919. Jahrgang II: Erich Heckel Mädchenkopf. Holzschnitt. 1913. – Georg Ehrlich Tröstung. Lithographie. 1920. – Frans Masereel Business-Man. Holzschnitt. 1920. – Max Kaus Kopf. Holzschnitt. 1920. – André Rouveyre Kopf. Holzschnitt. 1920. Jahrgang III: Edwin Scharff Die Brüder. Lithographie. 1920. – Alexander Archipenko Figürliche Komposition. Lithographie. 1920. – Karl Hofer Das Nest. Lithographie. 1920. – Karl Schmidt-Rottluff Lesender Mann. Holzschnitt. 1921. – Alexander Kanoldt Klausen. Lithographie. 1921.
Schönes Exemplar.

Auction archive: Lot number 804
Auction:
Datum:
15 May 2015 - 16 May 2015
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Zeitschrift für alte und werdende Kunst. Herausgegeben von Hans Mardersteig, Carl Georg Heise und Kurt Pinthus. Jahrgang I–III (alles). München, Kurt Wolff 1919–1921. Mit 16 Originalgraphiken und zahlreichen, teils farbigen, Abbildungen, montiert in den Text oder auf Tafeln. Originalhalbpergamentbände mit farbigen und vergoldeten Rückenschildern sowie vergoldeten Deckelvignetten, Bezugspapiere in Grün, Rot und Blau.
Vollständige Folge, »eine der reichst ausgestatteten und repräsentativsten Zeitschriften des Expressionismus« (Dokumentations-Bibliothek VI, 764). – Die Herausgeber planten, » […] eine besonnene Auswahl des Besten zu setzen […]«: aus der Kunst des Expressionismus, aber auch aus anderen Epochen und Richtungen sowie aus Architektur und Literatur. Neben kunstwissenschaftlichen Texten von Wilhelm Worringer, Erwin Redslob, Friedrich Ahlers-Hestermann Gustav Pauli, Wilhelm Pinder und Max Sauerlandt über Emil Nolde Paula Modersohn-Becker E. L. Kirchner, Paul Cézanne Henri Rousseau Franz Marc und Karl Hofer finden sich Dichtungen von Franz Werfel, Johannes R. Becher, Kurt Pinthus, Max Brod, Ernst Weiss und vielen anderen. Bei den literarischen Beiträgen handelt es sich meist um Erstdrucke, so auch bei Franz Kafkas »Erstes Leid« (Dietz 61). – Jeder Band wurde unterteilt in »Die bildenden Künste« (Leitung: Carl Georg Heise) und »Dichtung und Menschheit« (Leitung: Kurt Pinthus). – Hans Mardersteig zeichnete für den Gesamtinhalt verantwortlich, er gewann Emil Preetorius für den Entwurf des Signets und überwachte Satz, Druck und Farbreproduktionen.
Originalgraphiken: Jahrgang I: Karl Schmidt-Rottluff Kopf. Holzschnitt. 1915. – Richard Seewald Der Hirte. Holzschnitt, schablonenkoloriert. 1918. – Karl Caspar Johannes auf Patmos. Lithographie. 1918. – Franz Marc Tierlegende. Holzschnitt. 1912. – Heinrich Nauen Mutter und Kind. Radierung. 1919. – Ignaz Epper Mädchenkopf. Lithographie. 1919. Jahrgang II: Erich Heckel Mädchenkopf. Holzschnitt. 1913. – Georg Ehrlich Tröstung. Lithographie. 1920. – Frans Masereel Business-Man. Holzschnitt. 1920. – Max Kaus Kopf. Holzschnitt. 1920. – André Rouveyre Kopf. Holzschnitt. 1920. Jahrgang III: Edwin Scharff Die Brüder. Lithographie. 1920. – Alexander Archipenko Figürliche Komposition. Lithographie. 1920. – Karl Hofer Das Nest. Lithographie. 1920. – Karl Schmidt-Rottluff Lesender Mann. Holzschnitt. 1921. – Alexander Kanoldt Klausen. Lithographie. 1921.
Schönes Exemplar.

Auction archive: Lot number 804
Auction:
Datum:
15 May 2015 - 16 May 2015
Auction house:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Germany
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert