Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1774

1774 (Hirsch, Joh. Chr.).

Nr. 107
13 May 2003 - 15 May 2003
Estimate
€300
ca. US$347
Price realised:
€240
ca. US$277
Auction archive: Lot number 1774

1774 (Hirsch, Joh. Chr.).

Nr. 107
13 May 2003 - 15 May 2003
Estimate
€300
ca. US$347
Price realised:
€240
ca. US$277
Beschreibung:

1774 NUMISMATIK. - (Hirsch, Joh. Chr.). Eröfnetes Geheimnus d. pract. Münz-Wissenschafft, samt beygefügter Tariffa, über Gold u. Silber. 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Felßeckers Erben, 1762/61. 4°. 42 SS., 3 Bll., 146 SS. mit 1 gef. Tab., 157 unn. Bll. Tariffa, 8 gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Lipsius/L. 187. - Beschreibt in 12 Abschnitten versch. Schmelzöfen, "das Probiren der Metalle, das Schmelzen, Scheiden u. Abtreiben, die Probir-, Gold- u. Silbergewichte, das Geldmünzen", ferner mit einem Lexikon der beim Münzwesen gebräuchlichen Fachbegriffe, die "chymischen Zeichen", die deutschen Münzstätten u.a. Die schönen Kupfer illustr. die Münzherstellung. In Tl. 2 die "Tariffa über den feinen Gehalt des Goldes u. Silbers, nach Karat u. Grän, dann Loth und Grän...". - Tit. mit teilw. gelöschtem Stempel. Stellenw. etwas gebräunt, nur ganz vereinzelt minimal stockfl. Einbd. gering beschabt, oberes Kapital leicht beschädigt. Zuschlag: 240,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 RA 9/2691 540,- Ldr.d.Zt. 1982 HAKA 37/1498 320,- Ldr.d.Zt. Nachtr. Reklamat. War nur die erste Hälfte. 1993 H&H 71/1307 700,- Hpgt. d. Zt. - Sauber u. frisch.
1774 NUMISMATIK. - (Hirsch, Joh. Chr.). Eröfnetes Geheimnus d. pract. Münz-Wissenschafft, samt beygefügter Tariffa, über Gold u. Silber. 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Felßeckers Erben, 1762/61. 4°. 42 SS., 3 Bll., 146 SS. mit 1 gef. Tab., 157 unn. Bll. Tariffa, 8 gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Lipsius/L. 187. - Beschreibt in 12 Abschnitten versch. Schmelzöfen, "das Probiren der Metalle, das Schmelzen, Scheiden u. Abtreiben, die Probir-, Gold- u. Silbergewichte, das Geldmünzen", ferner mit einem Lexikon der beim Münzwesen gebräuchlichen Fachbegriffe, die "chymischen Zeichen", die deutschen Münzstätten u.a. Die schönen Kupfer illustr. die Münzherstellung. In Tl. 2 die "Tariffa über den feinen Gehalt des Goldes u. Silbers, nach Karat u. Grän, dann Loth und Grän...". - Tit. mit teilw. gelöschtem Stempel. Stellenw. etwas gebräunt, nur ganz vereinzelt minimal stockfl. Einbd. gering beschabt, oberes Kapital leicht beschädigt. Zuschlag: 240,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 RA 9/2691 540,- Ldr.d.Zt. 1982 HAKA 37/1498 320,- Ldr.d.Zt. Nachtr. Reklamat. War nur die erste Hälfte. 1993 H&H 71/1307 700,- Hpgt. d. Zt. - Sauber u. frisch.

Auction archive: Lot number 1774
Auction:
Datum:
13 May 2003 - 15 May 2003
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1774 NUMISMATIK. - (Hirsch, Joh. Chr.). Eröfnetes Geheimnus d. pract. Münz-Wissenschafft, samt beygefügter Tariffa, über Gold u. Silber. 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Felßeckers Erben, 1762/61. 4°. 42 SS., 3 Bll., 146 SS. mit 1 gef. Tab., 157 unn. Bll. Tariffa, 8 gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Lipsius/L. 187. - Beschreibt in 12 Abschnitten versch. Schmelzöfen, "das Probiren der Metalle, das Schmelzen, Scheiden u. Abtreiben, die Probir-, Gold- u. Silbergewichte, das Geldmünzen", ferner mit einem Lexikon der beim Münzwesen gebräuchlichen Fachbegriffe, die "chymischen Zeichen", die deutschen Münzstätten u.a. Die schönen Kupfer illustr. die Münzherstellung. In Tl. 2 die "Tariffa über den feinen Gehalt des Goldes u. Silbers, nach Karat u. Grän, dann Loth und Grän...". - Tit. mit teilw. gelöschtem Stempel. Stellenw. etwas gebräunt, nur ganz vereinzelt minimal stockfl. Einbd. gering beschabt, oberes Kapital leicht beschädigt. Zuschlag: 240,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 RA 9/2691 540,- Ldr.d.Zt. 1982 HAKA 37/1498 320,- Ldr.d.Zt. Nachtr. Reklamat. War nur die erste Hälfte. 1993 H&H 71/1307 700,- Hpgt. d. Zt. - Sauber u. frisch.
1774 NUMISMATIK. - (Hirsch, Joh. Chr.). Eröfnetes Geheimnus d. pract. Münz-Wissenschafft, samt beygefügter Tariffa, über Gold u. Silber. 2 Tle. in 1 Bd. Nbg., Felßeckers Erben, 1762/61. 4°. 42 SS., 3 Bll., 146 SS. mit 1 gef. Tab., 157 unn. Bll. Tariffa, 8 gef. Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) Lipsius/L. 187. - Beschreibt in 12 Abschnitten versch. Schmelzöfen, "das Probiren der Metalle, das Schmelzen, Scheiden u. Abtreiben, die Probir-, Gold- u. Silbergewichte, das Geldmünzen", ferner mit einem Lexikon der beim Münzwesen gebräuchlichen Fachbegriffe, die "chymischen Zeichen", die deutschen Münzstätten u.a. Die schönen Kupfer illustr. die Münzherstellung. In Tl. 2 die "Tariffa über den feinen Gehalt des Goldes u. Silbers, nach Karat u. Grän, dann Loth und Grän...". - Tit. mit teilw. gelöschtem Stempel. Stellenw. etwas gebräunt, nur ganz vereinzelt minimal stockfl. Einbd. gering beschabt, oberes Kapital leicht beschädigt. Zuschlag: 240,- € Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1976 RA 9/2691 540,- Ldr.d.Zt. 1982 HAKA 37/1498 320,- Ldr.d.Zt. Nachtr. Reklamat. War nur die erste Hälfte. 1993 H&H 71/1307 700,- Hpgt. d. Zt. - Sauber u. frisch.

Auction archive: Lot number 1774
Auction:
Datum:
13 May 2003 - 15 May 2003
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert