Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 272

272 Thurneisser zum Thurn, Leonh.

Nr. 111
10 May 2005 - 12 May 2005
Estimate
€3,000
ca. US$3,808
Price realised:
€2,800
ca. US$3,554
Auction archive: Lot number 272

272 Thurneisser zum Thurn, Leonh.

Nr. 111
10 May 2005 - 12 May 2005
Estimate
€3,000
ca. US$3,808
Price realised:
€2,800
ca. US$3,554
Beschreibung:

272 Thurneisser zum Thurn, Leonh. Melo (hebraice) Kai ekplerosis (graece) Und impletio, oder Erfüllung, der verheissung... Welche Zusagung, von jhme zu Berlin, Anno 1580... zu leisten beschehen. Darinn nicht allein gründlicher vnd außfürlicher verstandt aller Characzer, verkürtzter wörter, oder sonst verborgner reden, Sonder auch warhafftiger Bericht deren ursachen, neben den Fundamenten seines Glaubens, Distillirens, Curirens, Prognosticirens, Frembder Sprachen, Redens, Bücherschreibens, Kreuterkennens, Wanderens, Harnprobirens, vnd anderer seiner betriben vnd hendlen, gegeben wird. Nbg., Heußler für Lochner, 1581. 4°. 84 unn. Bll. mit 2 Holzschn. , 4 eingeklebten Streifen ( 3 gestochen ), 2 gef. Tab. ( 1 mit mehreren kl. Holzschn. ). Biegs. Pgt. mit Bindebändern. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Ferguson II, 452; Graesse, Bibl. mag. 113; Zinner 277. - Zweite vom Verf. korrigierte Ausg., die erste erschien 1580 ohne Ort u. Drucker. - Enthält neben einem Kalender für 1580 bis 1590 (1 Bl. mit beweglichem Teil) eine Vorhersage für 1581 sowie die Rechtfertigungen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Zauberei u. medizin. Scharlatanerie. Die Vorhersage enthält 3 kl. Zettelchen mit äthiopischen, syrischen und arabischen Schriftzeichen. "Die Anschuldigung, dass er ein Zauberer sei, war schon 1579 öffentlich von einem Greifswalder Professor gegen ihn erhoben und alsbald von einigen Berliner Predigern zur Erbauung und Warnung ihrer Gemeinden wiederholt worden, so dass Thurneysser schon in seiner 1580 ausgegebenen Schrift... sich über diese Geistlichen beschwerte: dass sie, wenn sie nicht viel studirt hätten, wegen seiner Kalenderprophezeihungen gegen ihn predigten und ihn bei der Gemeinde in Verdacht brächten, es sitze, wenn er seine Kalender schreibe, ein Teufel in Mönchsgestalt bei ihm, der sie ihm dictire..." (Kopp I, 122). Neben dem Portr. des Verf. im Profil zeigt auch der blgr. Holzschnitt Thurneisser, seine Gegner mit Füßen tretend, seine linke Seite als Ritter, seine rechte als Akademiker dargestellt. - Titel rücks. am unteren Rand gestemp. Kleinere, tls. hinterlegte Wurmspuren, die beiden Tab. mit hinterlegten Bugfalten u. Wurmspuren (hier minim. Buchstabenverl.). Kl. Randausbruch im le. Bl. ergänzt. Vors. erneuert. Zuschlag: 2.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 BRA 67/215 900,- Interims-Umschlag. "Sehr selten, von uns im Handel nicht nachweisbar"
272 Thurneisser zum Thurn, Leonh. Melo (hebraice) Kai ekplerosis (graece) Und impletio, oder Erfüllung, der verheissung... Welche Zusagung, von jhme zu Berlin, Anno 1580... zu leisten beschehen. Darinn nicht allein gründlicher vnd außfürlicher verstandt aller Characzer, verkürtzter wörter, oder sonst verborgner reden, Sonder auch warhafftiger Bericht deren ursachen, neben den Fundamenten seines Glaubens, Distillirens, Curirens, Prognosticirens, Frembder Sprachen, Redens, Bücherschreibens, Kreuterkennens, Wanderens, Harnprobirens, vnd anderer seiner betriben vnd hendlen, gegeben wird. Nbg., Heußler für Lochner, 1581. 4°. 84 unn. Bll. mit 2 Holzschn. , 4 eingeklebten Streifen ( 3 gestochen ), 2 gef. Tab. ( 1 mit mehreren kl. Holzschn. ). Biegs. Pgt. mit Bindebändern. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Ferguson II, 452; Graesse, Bibl. mag. 113; Zinner 277. - Zweite vom Verf. korrigierte Ausg., die erste erschien 1580 ohne Ort u. Drucker. - Enthält neben einem Kalender für 1580 bis 1590 (1 Bl. mit beweglichem Teil) eine Vorhersage für 1581 sowie die Rechtfertigungen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Zauberei u. medizin. Scharlatanerie. Die Vorhersage enthält 3 kl. Zettelchen mit äthiopischen, syrischen und arabischen Schriftzeichen. "Die Anschuldigung, dass er ein Zauberer sei, war schon 1579 öffentlich von einem Greifswalder Professor gegen ihn erhoben und alsbald von einigen Berliner Predigern zur Erbauung und Warnung ihrer Gemeinden wiederholt worden, so dass Thurneysser schon in seiner 1580 ausgegebenen Schrift... sich über diese Geistlichen beschwerte: dass sie, wenn sie nicht viel studirt hätten, wegen seiner Kalenderprophezeihungen gegen ihn predigten und ihn bei der Gemeinde in Verdacht brächten, es sitze, wenn er seine Kalender schreibe, ein Teufel in Mönchsgestalt bei ihm, der sie ihm dictire..." (Kopp I, 122). Neben dem Portr. des Verf. im Profil zeigt auch der blgr. Holzschnitt Thurneisser, seine Gegner mit Füßen tretend, seine linke Seite als Ritter, seine rechte als Akademiker dargestellt. - Titel rücks. am unteren Rand gestemp. Kleinere, tls. hinterlegte Wurmspuren, die beiden Tab. mit hinterlegten Bugfalten u. Wurmspuren (hier minim. Buchstabenverl.). Kl. Randausbruch im le. Bl. ergänzt. Vors. erneuert. Zuschlag: 2.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 BRA 67/215 900,- Interims-Umschlag. "Sehr selten, von uns im Handel nicht nachweisbar"

Auction archive: Lot number 272
Auction:
Datum:
10 May 2005 - 12 May 2005
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

272 Thurneisser zum Thurn, Leonh. Melo (hebraice) Kai ekplerosis (graece) Und impletio, oder Erfüllung, der verheissung... Welche Zusagung, von jhme zu Berlin, Anno 1580... zu leisten beschehen. Darinn nicht allein gründlicher vnd außfürlicher verstandt aller Characzer, verkürtzter wörter, oder sonst verborgner reden, Sonder auch warhafftiger Bericht deren ursachen, neben den Fundamenten seines Glaubens, Distillirens, Curirens, Prognosticirens, Frembder Sprachen, Redens, Bücherschreibens, Kreuterkennens, Wanderens, Harnprobirens, vnd anderer seiner betriben vnd hendlen, gegeben wird. Nbg., Heußler für Lochner, 1581. 4°. 84 unn. Bll. mit 2 Holzschn. , 4 eingeklebten Streifen ( 3 gestochen ), 2 gef. Tab. ( 1 mit mehreren kl. Holzschn. ). Biegs. Pgt. mit Bindebändern. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Ferguson II, 452; Graesse, Bibl. mag. 113; Zinner 277. - Zweite vom Verf. korrigierte Ausg., die erste erschien 1580 ohne Ort u. Drucker. - Enthält neben einem Kalender für 1580 bis 1590 (1 Bl. mit beweglichem Teil) eine Vorhersage für 1581 sowie die Rechtfertigungen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Zauberei u. medizin. Scharlatanerie. Die Vorhersage enthält 3 kl. Zettelchen mit äthiopischen, syrischen und arabischen Schriftzeichen. "Die Anschuldigung, dass er ein Zauberer sei, war schon 1579 öffentlich von einem Greifswalder Professor gegen ihn erhoben und alsbald von einigen Berliner Predigern zur Erbauung und Warnung ihrer Gemeinden wiederholt worden, so dass Thurneysser schon in seiner 1580 ausgegebenen Schrift... sich über diese Geistlichen beschwerte: dass sie, wenn sie nicht viel studirt hätten, wegen seiner Kalenderprophezeihungen gegen ihn predigten und ihn bei der Gemeinde in Verdacht brächten, es sitze, wenn er seine Kalender schreibe, ein Teufel in Mönchsgestalt bei ihm, der sie ihm dictire..." (Kopp I, 122). Neben dem Portr. des Verf. im Profil zeigt auch der blgr. Holzschnitt Thurneisser, seine Gegner mit Füßen tretend, seine linke Seite als Ritter, seine rechte als Akademiker dargestellt. - Titel rücks. am unteren Rand gestemp. Kleinere, tls. hinterlegte Wurmspuren, die beiden Tab. mit hinterlegten Bugfalten u. Wurmspuren (hier minim. Buchstabenverl.). Kl. Randausbruch im le. Bl. ergänzt. Vors. erneuert. Zuschlag: 2.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 BRA 67/215 900,- Interims-Umschlag. "Sehr selten, von uns im Handel nicht nachweisbar"
272 Thurneisser zum Thurn, Leonh. Melo (hebraice) Kai ekplerosis (graece) Und impletio, oder Erfüllung, der verheissung... Welche Zusagung, von jhme zu Berlin, Anno 1580... zu leisten beschehen. Darinn nicht allein gründlicher vnd außfürlicher verstandt aller Characzer, verkürtzter wörter, oder sonst verborgner reden, Sonder auch warhafftiger Bericht deren ursachen, neben den Fundamenten seines Glaubens, Distillirens, Curirens, Prognosticirens, Frembder Sprachen, Redens, Bücherschreibens, Kreuterkennens, Wanderens, Harnprobirens, vnd anderer seiner betriben vnd hendlen, gegeben wird. Nbg., Heußler für Lochner, 1581. 4°. 84 unn. Bll. mit 2 Holzschn. , 4 eingeklebten Streifen ( 3 gestochen ), 2 gef. Tab. ( 1 mit mehreren kl. Holzschn. ). Biegs. Pgt. mit Bindebändern. d. Zt. Schätzpreis: *R (3.000,- €) Ferguson II, 452; Graesse, Bibl. mag. 113; Zinner 277. - Zweite vom Verf. korrigierte Ausg., die erste erschien 1580 ohne Ort u. Drucker. - Enthält neben einem Kalender für 1580 bis 1590 (1 Bl. mit beweglichem Teil) eine Vorhersage für 1581 sowie die Rechtfertigungen der gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Zauberei u. medizin. Scharlatanerie. Die Vorhersage enthält 3 kl. Zettelchen mit äthiopischen, syrischen und arabischen Schriftzeichen. "Die Anschuldigung, dass er ein Zauberer sei, war schon 1579 öffentlich von einem Greifswalder Professor gegen ihn erhoben und alsbald von einigen Berliner Predigern zur Erbauung und Warnung ihrer Gemeinden wiederholt worden, so dass Thurneysser schon in seiner 1580 ausgegebenen Schrift... sich über diese Geistlichen beschwerte: dass sie, wenn sie nicht viel studirt hätten, wegen seiner Kalenderprophezeihungen gegen ihn predigten und ihn bei der Gemeinde in Verdacht brächten, es sitze, wenn er seine Kalender schreibe, ein Teufel in Mönchsgestalt bei ihm, der sie ihm dictire..." (Kopp I, 122). Neben dem Portr. des Verf. im Profil zeigt auch der blgr. Holzschnitt Thurneisser, seine Gegner mit Füßen tretend, seine linke Seite als Ritter, seine rechte als Akademiker dargestellt. - Titel rücks. am unteren Rand gestemp. Kleinere, tls. hinterlegte Wurmspuren, die beiden Tab. mit hinterlegten Bugfalten u. Wurmspuren (hier minim. Buchstabenverl.). Kl. Randausbruch im le. Bl. ergänzt. Vors. erneuert. Zuschlag: 2.800,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1977 BRA 67/215 900,- Interims-Umschlag. "Sehr selten, von uns im Handel nicht nachweisbar"

Auction archive: Lot number 272
Auction:
Datum:
10 May 2005 - 12 May 2005
Auction house:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Germany
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert