Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 725

Dessertteller aus einem seltenen Jagdservice

Grosse Kunstauktion Nr.175
7 Sep 2019 - 14 Sep 2019
Reserve
€3,800
ca. US$4,196
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 725

Dessertteller aus einem seltenen Jagdservice

Grosse Kunstauktion Nr.175
7 Sep 2019 - 14 Sep 2019
Reserve
€3,800
ca. US$4,196
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Dessertteller aus einem seltenen Jagdservice Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Ansteigende, gitterartig durchbrochen gearbeitete Fahne im sog. "Brühl'schen Durchbruch". Im leicht vertieften Spiegel großflächige, von goldgehöhten Rocaillen gerahmte Szene einer Parforcejagd in architekturbestandener Landschaft. Schwertermarke. D. 25,5 cm. Im 18. Jh. war die Jagd fester Bestandteil des Hofzeremoniells. Im Anschluss an erfolgreiche Jagdunternehmungen nahmen die Gäste an groß angelegten Abendessen in großen, mit jagdlichem Interieur eingerichteten Sälen und einer gedeckten Tafel mit Jagdservice teil. Ein in der Malerei ausgesprochen ähnliches Service nach Stichen von Johann Elias Ridinger wurde für Kaiserin Katharina II. von Russland um 1766 gefertigt. Vgl. Pietsch, Meissen für die Zaren, S. 95ff.; Kat. Slg. Hoffmeister Bd. 1, Nr. 225f. A splendid porcelain plate with "Brühl'schen Durchbruch" and hunting scene from a rarely hunting dinner set. Crossed swords mark. Meissen. Um 1765.

Auction archive: Lot number 725
Auction:
Datum:
7 Sep 2019 - 14 Sep 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Dessertteller aus einem seltenen Jagdservice Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Ansteigende, gitterartig durchbrochen gearbeitete Fahne im sog. "Brühl'schen Durchbruch". Im leicht vertieften Spiegel großflächige, von goldgehöhten Rocaillen gerahmte Szene einer Parforcejagd in architekturbestandener Landschaft. Schwertermarke. D. 25,5 cm. Im 18. Jh. war die Jagd fester Bestandteil des Hofzeremoniells. Im Anschluss an erfolgreiche Jagdunternehmungen nahmen die Gäste an groß angelegten Abendessen in großen, mit jagdlichem Interieur eingerichteten Sälen und einer gedeckten Tafel mit Jagdservice teil. Ein in der Malerei ausgesprochen ähnliches Service nach Stichen von Johann Elias Ridinger wurde für Kaiserin Katharina II. von Russland um 1766 gefertigt. Vgl. Pietsch, Meissen für die Zaren, S. 95ff.; Kat. Slg. Hoffmeister Bd. 1, Nr. 225f. A splendid porcelain plate with "Brühl'schen Durchbruch" and hunting scene from a rarely hunting dinner set. Crossed swords mark. Meissen. Um 1765.

Auction archive: Lot number 725
Auction:
Datum:
7 Sep 2019 - 14 Sep 2019
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert