Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 203

Eylert Spars
(Hamburg 1903 - Seevetal

Reserve
€1,500
ca. US$1,710
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 203

Eylert Spars
(Hamburg 1903 - Seevetal

Reserve
€1,500
ca. US$1,710
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Eylert Spars
(Hamburg 1903 - Seevetal 1984)
Elbe bei Wittenbergen
Öl/Lw., 50,5 x 60,5 cm, r. u. sign. und dat. Spars 52, verso betitelt. - Deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. S. nahm 1923 Unterricht bei A. Illies an der Kunstgewerbeschule in Hamburg und arbeitete anschließend freischaffend. Mit einem Stipendium konnte er 1930/31 seine Studien in Paris fortsetzen. Von den Nationalsozialisten schikaniert arbeitete S. im Verborgenen und hielt sich 1936 längere Zeit in Italien auf. Nach mühsamem Neubeginn in der Nachkriegszeit entwickelte S. sich zu einem umtriebigen Kunstfunktionär mit weltweiten Beziehungen. 1957 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz, 1960 der Edwin-Scharff-Preis verliehen. S. entwickelte eine individuelle Variante des Stils der Hamburgischen Sezession, dem er auch nach dem Krieg treu blieb. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Hannover, Kiel, Bonn u.a. Lit.: Der Neue Rump.
Oil/canvas, 50,5 x 60,5 cm, lo. ri. sign. and dat. Spars 52. - German painter, draughtsman and graphic artist. He was taught by A. Illies at the Hamburger Kunstgewerbeschule in 1923 and worked as freelancer. With a scholarship he could continue his studies in Paris in 1930/31. He was mobbed by the Nazis and worked in Italy in 1936. He was awarded the Bundesverdienstkreuz in 1957 and the Edwin-Scharff-Preis in 1960. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Hannover, Kiel, Bonn u.a. Lit.: Der Neue Rump.

Auction archive: Lot number 203
Auction:
Datum:
16 Feb 2019, 11:00
Auction house:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Beschreibung:

Eylert Spars
(Hamburg 1903 - Seevetal 1984)
Elbe bei Wittenbergen
Öl/Lw., 50,5 x 60,5 cm, r. u. sign. und dat. Spars 52, verso betitelt. - Deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. S. nahm 1923 Unterricht bei A. Illies an der Kunstgewerbeschule in Hamburg und arbeitete anschließend freischaffend. Mit einem Stipendium konnte er 1930/31 seine Studien in Paris fortsetzen. Von den Nationalsozialisten schikaniert arbeitete S. im Verborgenen und hielt sich 1936 längere Zeit in Italien auf. Nach mühsamem Neubeginn in der Nachkriegszeit entwickelte S. sich zu einem umtriebigen Kunstfunktionär mit weltweiten Beziehungen. 1957 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz, 1960 der Edwin-Scharff-Preis verliehen. S. entwickelte eine individuelle Variante des Stils der Hamburgischen Sezession, dem er auch nach dem Krieg treu blieb. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Hannover, Kiel, Bonn u.a. Lit.: Der Neue Rump.
Oil/canvas, 50,5 x 60,5 cm, lo. ri. sign. and dat. Spars 52. - German painter, draughtsman and graphic artist. He was taught by A. Illies at the Hamburger Kunstgewerbeschule in 1923 and worked as freelancer. With a scholarship he could continue his studies in Paris in 1930/31. He was mobbed by the Nazis and worked in Italy in 1936. He was awarded the Bundesverdienstkreuz in 1957 and the Edwin-Scharff-Preis in 1960. Mus.: Hamburg (Kunsthalle), Hannover, Kiel, Bonn u.a. Lit.: Der Neue Rump.

Auction archive: Lot number 203
Auction:
Datum:
16 Feb 2019, 11:00
Auction house:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert