Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 198

Friedrich Karl Gotsch
(Pries/Kiel 1900

Reserve
€1,800
ca. US$2,052
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 198

Friedrich Karl Gotsch
(Pries/Kiel 1900

Reserve
€1,800
ca. US$2,052
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Friedrich Karl Gotsch
(Pries/Kiel 1900 - Schleswig 1984)
H. neben der Blumenvase
Aquarell über Kohle, 62 x 47 cm, r. u. sign. und dat. FK Gotsch 1948, monogr. FKG sowie betitelt, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Es wird sich um Gotschs spätere Frau Johanna Ascher handeln. - Deutscher Landschaftsmaler. G. war zunächst Schüler von H. Ralfs in Kiel, ab 1920 studierte er an der Dresdener Akademie bei O. Hettner und wurde Meisterschüler von O. Kokoschka. Zusammen mit Hilde Goldschmidt studierte er 1926/27 an der Académie Colarossi in Paris. Auf eine Reise in die USA folgten längere Studienaufenthalte in Paris, Italien und München. Nach dem Krieg, in dem er fast sein gesamtes Oeuvre verlor, ließ er sich in St. Peter-Ording an der Nordsee nieder. 1949-51 unterrichtete er am von A. Fiedler in Hamburg gegründenten 'Baukreis'. 1971 wurde er zum Professor ernannt, im selben Jahr erfolgte die Gründung der F.-K.-Gotsch-Stiftung. Unter seinen Auszeichnungen war der Villa-Romana-Preis 1962. Mus.: Los Angeles, Genf (Petit Palais), Schleswig (SHLM), Würzburg u.a. Lit.: Vollmer, P. Goeritz u.a.: Friedrich Karl Gotsch Werkverzeichnis der Gemälde, Schleswig 1992 u.a.
Watercolour over charcoal, 62 x 47 cm, lo. ri. sign. and dat. FK Gotsch 1948, monogr. FKG as well as titled 'H. neben der Blumenvase', matted and framed under glass, uninspected out of frame. - German landscape painter. G. was pupil of H. Ralfs in Kiel, and studied at the Dresden Academy under O. Hettner a. O. Kokoschka since 1920. Together with Hilde Goldschmidt he studied at the Académie Colarossi in Paris in 1926/27, followed by study trips to the USA, to Paris, Italy and Munich. After WW II, when he lost most of his oeuvre, he settled in St. Peter-Ording on the shore of the North Sea. 1949-51 he taught at the 'Baukreis', an art school founded by A. Fiedler in Hamburg. In 1971 the F.-K. Gotsch trust was founded. Among his prizes is the Villa Romana award. Mus.: Los Angeles, Genf (Petit Palais), Schleswig (SHLM), Würzburg a. others. Lit.: Vollmer, P. Goeritz u.a.: Friedrich Karl Gotsch Werkverzeichnis der Gemälde, Schleswig 1992 a. others.

Auction archive: Lot number 198
Auction:
Datum:
16 Feb 2019, 11:00
Auction house:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Beschreibung:

Friedrich Karl Gotsch
(Pries/Kiel 1900 - Schleswig 1984)
H. neben der Blumenvase
Aquarell über Kohle, 62 x 47 cm, r. u. sign. und dat. FK Gotsch 1948, monogr. FKG sowie betitelt, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - Es wird sich um Gotschs spätere Frau Johanna Ascher handeln. - Deutscher Landschaftsmaler. G. war zunächst Schüler von H. Ralfs in Kiel, ab 1920 studierte er an der Dresdener Akademie bei O. Hettner und wurde Meisterschüler von O. Kokoschka. Zusammen mit Hilde Goldschmidt studierte er 1926/27 an der Académie Colarossi in Paris. Auf eine Reise in die USA folgten längere Studienaufenthalte in Paris, Italien und München. Nach dem Krieg, in dem er fast sein gesamtes Oeuvre verlor, ließ er sich in St. Peter-Ording an der Nordsee nieder. 1949-51 unterrichtete er am von A. Fiedler in Hamburg gegründenten 'Baukreis'. 1971 wurde er zum Professor ernannt, im selben Jahr erfolgte die Gründung der F.-K.-Gotsch-Stiftung. Unter seinen Auszeichnungen war der Villa-Romana-Preis 1962. Mus.: Los Angeles, Genf (Petit Palais), Schleswig (SHLM), Würzburg u.a. Lit.: Vollmer, P. Goeritz u.a.: Friedrich Karl Gotsch Werkverzeichnis der Gemälde, Schleswig 1992 u.a.
Watercolour over charcoal, 62 x 47 cm, lo. ri. sign. and dat. FK Gotsch 1948, monogr. FKG as well as titled 'H. neben der Blumenvase', matted and framed under glass, uninspected out of frame. - German landscape painter. G. was pupil of H. Ralfs in Kiel, and studied at the Dresden Academy under O. Hettner a. O. Kokoschka since 1920. Together with Hilde Goldschmidt he studied at the Académie Colarossi in Paris in 1926/27, followed by study trips to the USA, to Paris, Italy and Munich. After WW II, when he lost most of his oeuvre, he settled in St. Peter-Ording on the shore of the North Sea. 1949-51 he taught at the 'Baukreis', an art school founded by A. Fiedler in Hamburg. In 1971 the F.-K. Gotsch trust was founded. Among his prizes is the Villa Romana award. Mus.: Los Angeles, Genf (Petit Palais), Schleswig (SHLM), Würzburg a. others. Lit.: Vollmer, P. Goeritz u.a.: Friedrich Karl Gotsch Werkverzeichnis der Gemälde, Schleswig 1992 a. others.

Auction archive: Lot number 198
Auction:
Datum:
16 Feb 2019, 11:00
Auction house:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert