Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1118

Modersohn, Otto

156. Auktion
8 Nov 2014
Reserve
€12,000
ca. US$14,966
Price realised:
€16,000
ca. US$19,955
Auction archive: Lot number 1118

Modersohn, Otto

156. Auktion
8 Nov 2014
Reserve
€12,000
ca. US$14,966
Price realised:
€16,000
ca. US$19,955
Beschreibung:

Modersohn, Otto. 1865 Soest - 1943 Rotenburg/Wümme. Wiesenblumenstrauss. Öl/Lw. Anfg. 30er Jahre. Signiert u.r. O Modersohn (nachgezogen). 71,5 x 55 cm / R. 86 x 70 cm. Lt. Auskunft des Modersohn Museums Fischerhude, malte Otto Modersohn dieses Bild vermutl. im Sommer 1932 im Allgäu.- Ein bunter Strauß u.a. aus Rittersporn, Ringelblumen, weißen Astern und Glockenblumen leuchtet dem Betrachter entgegen. Intensiviert wird dieser Eindruck durch einen purpurfarbenen Hintergrund und einer dazu in komplementärem Kontrast stehenden hellblauen Tischdecke. In seinem letzten Schaffensjahrzehnt widmete sich Modersohn, der sich immer schon für die Blumenbilder der Franzosen, wie z.B. Courbet oder Renoir begeisterte, vermehrt der Darstellung von Blumen, die er zu Sträußen arrangierte. 1933 schreibt er dazu: ''Ich entwickelte immer mehr einen eigenen Stil für Blumensträuße. Sie werden immer reicher, geheimnisvoller - so ein Strauß ist eine Wunderwelt, phantastischer als die Natur da draußen, eine Märchenwelt.'' (Zit n. Kat. O.M. 1865 - 1943, KV Hannover, Landesmus. Münster, 1979, S.290)

Auction archive: Lot number 1118
Auction:
Datum:
8 Nov 2014
Auction house:
Bolland & Marotz Hanseat. Auktionshaus Bremen
Fedelhören 19
28203 Bremen
Germany
info@bolland-marotz.de
+49 421 328282
+49 421 328543
Beschreibung:

Modersohn, Otto. 1865 Soest - 1943 Rotenburg/Wümme. Wiesenblumenstrauss. Öl/Lw. Anfg. 30er Jahre. Signiert u.r. O Modersohn (nachgezogen). 71,5 x 55 cm / R. 86 x 70 cm. Lt. Auskunft des Modersohn Museums Fischerhude, malte Otto Modersohn dieses Bild vermutl. im Sommer 1932 im Allgäu.- Ein bunter Strauß u.a. aus Rittersporn, Ringelblumen, weißen Astern und Glockenblumen leuchtet dem Betrachter entgegen. Intensiviert wird dieser Eindruck durch einen purpurfarbenen Hintergrund und einer dazu in komplementärem Kontrast stehenden hellblauen Tischdecke. In seinem letzten Schaffensjahrzehnt widmete sich Modersohn, der sich immer schon für die Blumenbilder der Franzosen, wie z.B. Courbet oder Renoir begeisterte, vermehrt der Darstellung von Blumen, die er zu Sträußen arrangierte. 1933 schreibt er dazu: ''Ich entwickelte immer mehr einen eigenen Stil für Blumensträuße. Sie werden immer reicher, geheimnisvoller - so ein Strauß ist eine Wunderwelt, phantastischer als die Natur da draußen, eine Märchenwelt.'' (Zit n. Kat. O.M. 1865 - 1943, KV Hannover, Landesmus. Münster, 1979, S.290)

Auction archive: Lot number 1118
Auction:
Datum:
8 Nov 2014
Auction house:
Bolland & Marotz Hanseat. Auktionshaus Bremen
Fedelhören 19
28203 Bremen
Germany
info@bolland-marotz.de
+49 421 328282
+49 421 328543
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert