Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 774

Paar seltene Potpourris mit Deckeln und

Estimate
€3,000 - €4,000
ca. US$3,349 - US$4,465
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 774

Paar seltene Potpourris mit Deckeln und

Estimate
€3,000 - €4,000
ca. US$3,349 - US$4,465
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Paar seltene Potpourris mit Deckeln und Leopardenfellen Porzellan, bordeauxroter (Unter?-) Glasurfond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Zweiteilig gebrannt und verschraubt, mit zugehörigen, fünffach gelochten Deckeln. Klassizistische Vasenform mit schmal kanneliertem Fuß, godronnierter unterer Wandung, die Schulter umlegt mit einem abgesetzten Spiralband. Über Deckel und Vase drapiertes plastisches Leopardenfell. Blaumarke Schwerter mit Stern und II. Chips und ältere vergilbte Restaurierungen an den oberen Rändern. H ca. 21,5 cm. Meißen, 1817 - 24. Provenienz Bayerische Privatsammlung. Literatur In seinem Aufsatz "Die Schwertermarken der Porzellanmanufaktur Meißen nach 1813 bis 1860" (Keramos 96/1982), hat Joachim Kunze belegt, dass die Marke mit Stern und zwei Beistrichen ab dem 1. Februar 1817 in Gebrauch war für "die beste der neueren Massen" (S. 16).

Auction archive: Lot number 774
Auction:
Datum:
17 May 2019
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Paar seltene Potpourris mit Deckeln und Leopardenfellen Porzellan, bordeauxroter (Unter?-) Glasurfond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Zweiteilig gebrannt und verschraubt, mit zugehörigen, fünffach gelochten Deckeln. Klassizistische Vasenform mit schmal kanneliertem Fuß, godronnierter unterer Wandung, die Schulter umlegt mit einem abgesetzten Spiralband. Über Deckel und Vase drapiertes plastisches Leopardenfell. Blaumarke Schwerter mit Stern und II. Chips und ältere vergilbte Restaurierungen an den oberen Rändern. H ca. 21,5 cm. Meißen, 1817 - 24. Provenienz Bayerische Privatsammlung. Literatur In seinem Aufsatz "Die Schwertermarken der Porzellanmanufaktur Meißen nach 1813 bis 1860" (Keramos 96/1982), hat Joachim Kunze belegt, dass die Marke mit Stern und zwei Beistrichen ab dem 1. Februar 1817 in Gebrauch war für "die beste der neueren Massen" (S. 16).

Auction archive: Lot number 774
Auction:
Datum:
17 May 2019
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert