Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1099

SCHOKOLADENBECHER UND UNTERSCHALE MIT AUGSBURGER GOLDCHINESEN

Decorative Arts
30 Mar 2023
Estimate
CHF2,000 - CHF3,000
ca. US$2,188 - US$3,283
Price realised:
CHF2,750
ca. US$3,009
Auction archive: Lot number 1099

SCHOKOLADENBECHER UND UNTERSCHALE MIT AUGSBURGER GOLDCHINESEN

Decorative Arts
30 Mar 2023
Estimate
CHF2,000 - CHF3,000
ca. US$2,188 - US$3,283
Price realised:
CHF2,750
ca. US$3,009
Beschreibung:

SCHOKOLADENBECHER UND UNTERSCHALE MIT AUGSBURGER GOLDCHINESEN Meissen, um 1725. Die Bemalung in der Werkstatt von Abraham Seuter. Doppelhenkelige Form mit teilkannelierter Wandung. Radierter Golddekor, auf dem Becher mit einer umlaufenden Szene von Chinesen zwischen Bäumen in einer Gartenlandschaft, eine Figur mit einem Teleskop, eine andere Figur mit einem Globus. Die Kanneluren mit Punkt- und Schnörkelbordüren. Auf der Schauseite der Unterschale eine Gartenszene mit zwei chinesischen Figuren mit Sonnenschirm an einer Balustrade stehend und zwischen blühenden Bäumen mit Vögeln und einem Pilaster auf dem ein Vogel sitzt, über einer Konsole mit Laub- und Bandelwerk. Der breite Goldrand mit Lambrequinbordüre. Die Unterseite mit entsprechenden Kanneluren mit Goldbemalung. Ohne Marke. Ritzzeichen / im Standring der Unterschale. H 8,4 cm, Ø 12,2 cm. Provenienz: - im Kunsthandel, E. Caviglia, Lugano, 1989. - A Highly Important Private Collection of Meissen and Continental Porcelain, Christie's London, 10.7.2007, Lot 40. - Aristokratische Privatsammlung, Süddeutschland. Eine vergleichbare, seltene Darstellung von Chinesen bei der Himmelsbetrachtung mit Teleskop und Globus findet sich auf einem Teller in der Sammlung Wark, Katalog 1984, Kat.Nr. 156, Taf.48. Vgl. auch S. Ducret, Meissener Porzellan, Braunschweig 1971, S. 199 Abb. 228.

Auction archive: Lot number 1099
Auction:
Datum:
30 Mar 2023
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

SCHOKOLADENBECHER UND UNTERSCHALE MIT AUGSBURGER GOLDCHINESEN Meissen, um 1725. Die Bemalung in der Werkstatt von Abraham Seuter. Doppelhenkelige Form mit teilkannelierter Wandung. Radierter Golddekor, auf dem Becher mit einer umlaufenden Szene von Chinesen zwischen Bäumen in einer Gartenlandschaft, eine Figur mit einem Teleskop, eine andere Figur mit einem Globus. Die Kanneluren mit Punkt- und Schnörkelbordüren. Auf der Schauseite der Unterschale eine Gartenszene mit zwei chinesischen Figuren mit Sonnenschirm an einer Balustrade stehend und zwischen blühenden Bäumen mit Vögeln und einem Pilaster auf dem ein Vogel sitzt, über einer Konsole mit Laub- und Bandelwerk. Der breite Goldrand mit Lambrequinbordüre. Die Unterseite mit entsprechenden Kanneluren mit Goldbemalung. Ohne Marke. Ritzzeichen / im Standring der Unterschale. H 8,4 cm, Ø 12,2 cm. Provenienz: - im Kunsthandel, E. Caviglia, Lugano, 1989. - A Highly Important Private Collection of Meissen and Continental Porcelain, Christie's London, 10.7.2007, Lot 40. - Aristokratische Privatsammlung, Süddeutschland. Eine vergleichbare, seltene Darstellung von Chinesen bei der Himmelsbetrachtung mit Teleskop und Globus findet sich auf einem Teller in der Sammlung Wark, Katalog 1984, Kat.Nr. 156, Taf.48. Vgl. auch S. Ducret, Meissener Porzellan, Braunschweig 1971, S. 199 Abb. 228.

Auction archive: Lot number 1099
Auction:
Datum:
30 Mar 2023
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert