Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2004

Umbrischer Meister um 1455/1460

Estimate
€80,000 - €100,000
ca. US$97,522 - US$121,902
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2004

Umbrischer Meister um 1455/1460

Estimate
€80,000 - €100,000
ca. US$97,522 - US$121,902
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Umbrischer Meister um 1455/1460 Triptychon - Thronende Muttergottes mit Kind und Auferstehung Christi (Mitteltafel). Die Heiligen Christophorus, Antonius Abbas, Hieronymus und Sebastian (Seitenflügel) Tempera und Goldgrund auf Holz. 98 x 88,5 cm.Nach Auskunft der Vorbesitzer, Nachkommen des Sammlers George Duruy-Jubinal de Saint-Albin, soll dieses Triptychon Mitte des 19. Jahrhunderts dem französischen Kaiser Napoleon III. gehört haben. Ob es sich davor im Besitz des römischen Sammlers Giampietro Campana (1808-1880) befand, wie ebenfalls vermutet wird, ist nicht belegt aber durchaus möglich, denn beim Verkauf dieser Sammlung um 1860 gehörte der Kaiser zu den besonders aktiven Käufern. Darüber hinaus hatte Campana im Bereich der frühen Tafelmalerei eine auffallende Vorliebe für die sogenannten „Primitivi“ und speziell für die regionalen Meister aus Umbrien und den Marken. In dieses künstlerische Umfeld und um 1455/1460 ist dieses charmante Triptychon einzuordnen. In ihm spiegelt sich noch der spätgotische Stil wider, während sich gleichzeitig zaghafte Eigenschaften der Frührenaissance bemerkbar machen. Am auffälligsten ist dabei jedoch sein regionaler Charakter. Er erinnert an die Künstler aus Camerino, einer kleinen Stadt im Grenzgebiet zwischen den Regionen Marken und Umbrien, die Mitte des 15. Jahrhunderts einige bemerkenswerte Maler hervorbrachte, die sogenannten „Pittori del Quattrocento a Camerino“. Keinem der namentlich bekannten Künstler ist dieses Werk zuzuschreiben, aber es beeindruckt durch dieses Lokalkolorit und seine vollständige Erhaltung.ProvenienzWohl Sammlung Kaiser Napeoleon III., Paris. - Sammlung George Duruy-Jubinal de Saint-Albin, Paris. - Privatbesitz Frankreich.

Auction archive: Lot number 2004
Auction:
Datum:
5 Jun 2021
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Umbrischer Meister um 1455/1460 Triptychon - Thronende Muttergottes mit Kind und Auferstehung Christi (Mitteltafel). Die Heiligen Christophorus, Antonius Abbas, Hieronymus und Sebastian (Seitenflügel) Tempera und Goldgrund auf Holz. 98 x 88,5 cm.Nach Auskunft der Vorbesitzer, Nachkommen des Sammlers George Duruy-Jubinal de Saint-Albin, soll dieses Triptychon Mitte des 19. Jahrhunderts dem französischen Kaiser Napoleon III. gehört haben. Ob es sich davor im Besitz des römischen Sammlers Giampietro Campana (1808-1880) befand, wie ebenfalls vermutet wird, ist nicht belegt aber durchaus möglich, denn beim Verkauf dieser Sammlung um 1860 gehörte der Kaiser zu den besonders aktiven Käufern. Darüber hinaus hatte Campana im Bereich der frühen Tafelmalerei eine auffallende Vorliebe für die sogenannten „Primitivi“ und speziell für die regionalen Meister aus Umbrien und den Marken. In dieses künstlerische Umfeld und um 1455/1460 ist dieses charmante Triptychon einzuordnen. In ihm spiegelt sich noch der spätgotische Stil wider, während sich gleichzeitig zaghafte Eigenschaften der Frührenaissance bemerkbar machen. Am auffälligsten ist dabei jedoch sein regionaler Charakter. Er erinnert an die Künstler aus Camerino, einer kleinen Stadt im Grenzgebiet zwischen den Regionen Marken und Umbrien, die Mitte des 15. Jahrhunderts einige bemerkenswerte Maler hervorbrachte, die sogenannten „Pittori del Quattrocento a Camerino“. Keinem der namentlich bekannten Künstler ist dieses Werk zuzuschreiben, aber es beeindruckt durch dieses Lokalkolorit und seine vollständige Erhaltung.ProvenienzWohl Sammlung Kaiser Napeoleon III., Paris. - Sammlung George Duruy-Jubinal de Saint-Albin, Paris. - Privatbesitz Frankreich.

Auction archive: Lot number 2004
Auction:
Datum:
5 Jun 2021
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert