79. Auktion | Orden & militärhistorische Sammlungsstücke
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
[email protected] · +49 (0)89 54726490 · +49 (0)89 5472649999
Date of the auction: 23.05.2019

Siegreicher Läufer, 20. Jhdt.
Bronze, patiniert, an der Schmalseite der Plinthe signiert "Prof Remi". Lebensnah dargestellter, schlanker Athlet beim Zieleinlauf. Grauer Steinsockel mit rötlichen Einschlüssen. Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe 30 cm. Zustand: II
Lot #: 3201
Opening: €250
Date: 23 May 2019, 10:00

Kürass im Stil der 1. Hälfte des 18. Jhdts.
Schwere gusseiserne Sammleranfertigung. Gegratete Brust mit eisernen Nieten und Ösen, in Schulternähe gemarkt "F 13". Wohl nicht zugehörige Rückenplatte mit zwei angenieteten Schulterriemen aus eisenbeschlagenem Leder. Zustand: II
Lot #: 3202
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für Marineoffiziere, Nordeuropa, um 1800
Schlanke zweischneidige Klinge mit rautenförmigem Querschnitt. Die obere Hälfte mit gut erhaltenem geätztem und vergoldetem Rankendekor auf vergoldetem Grund. Gewaffelte Hilze aus Ebenholz, gravierte und ziselierte Messingmontierung mit Resten von Vergoldung. Auf der Parierstange einseitig ein
Lot #: 3203
Opening: €650
Date: 23 May 2019, 10:00

Schreibtischset eines Artilleristen, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Ebonisiertes Holz und Messing. Auf einer Kanonenkugel ruhendes Geschützrohr mit Messingband- und henkeln, die Mündung mit Messingeinlage. Das Speichenrad mit fünf umlaufenden Öffnungen zur Aufnahme von Schreibgerät, davor in den Sockel eingearbeitete, kleine Schale für Zubehör. Neben dem Rohr drei
Lot #: 3204
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Seltener Helm der Khediven-Leibwache, 2. Hälfte 19. Jhdt.
Einteilig geschlagene Eisenglocke mit Nackenschutz, Messingeinfassungen, -beschlägen und anhängendem -kettengeflecht (Befestigung unvollständig). Konische Scheitelrosette mit eisernem Halbmond und verstellbarem, pfeilförmigem Naseneisen. Der untere Helmrand mit umlaufend profilierter Einfassung
Lot #: 3205
Opening: €3,200
Date: 23 May 2019, 10:00

Kaiser Haile Selassie I. von Abessinien (1892 - 1974) - silbernes...
Silber und Gold. Rechteckige Form, auf dem Deckel in den vier Ecken durchbrochene, vernietete Goldapplikationen mit floralem Dekor, im Zentrum die gekrönte Herrscherchiffre. Der innere Haltebügel lose. Maße 12,5 x 8 cm. Gewicht 220 g. Haile Selassie, König der Könige (Neguse Negest), von 1916 - 1930
Lot #: 3206
Opening: €500
Date: 23 May 2019, 10:00

Eine Epaulette von König Ahmet Zogu von Albanien (1895 - 1961)
Versilbertes Buntmetallblech (berieben) mit aufgelegter silberner Herrscherchiffre "AZ", silberne Bouillons, schwarzes Tuchfutter, Prägung "Unione Militare Roma". Trage- und Altersspuren. Zustand: II
Lot #: 3207
Opening: €600
Date: 23 May 2019, 10:00

Deutsche Granathülse, umdekoriert zur Feier des alliierten Sieges 1918
Messinghülse, im Boden markiert "Karth. 663 Patronenfabrik Karlsruhe Sept. 1918 Sp255d". An der Mündung ein plastischer barocker Kranz mit Troddeln, darunter graviert eine schreitende Siegesgöttin im Kranz vor einem Altar mit der Aufschrift "Pax", neben der Göttin ein schreitender Löwe und das
Lot #: 3208
Opening: €450
Date: 23 May 2019, 10:00

Paradesäbel für Offiziere, um 1850
Gekrümmte Damast-Rückenklinge mit beidseitig geätzten und messingeingelegten Ornamenten. Am terzseitigen Ansatz geätzte Herstellerinschrift "LAPORT IRMAOS Rio-Janeiro". Vergoldetes Neusilbergefäß mit reliefierter, S-förmiger Parierstange, beschnitztem Elfenbeingriff, plastischem Löwenkopf-Knauf und
Lot #: 3209
Opening: €4,500
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für Generäle mit Damastklinge, Bei Yang-Periode
Die zweischneidige Klinge mit durchgängigem Mittelgrat auf feinem, gewelltem Schmiededamast. Das Gefäß aus Messing mit reliefiertem Löwen auf dem Griffrücken und dem Löwenkopf als Knauf, die Parierstange mit reliefiertem Getreide- und Ährendekor. Der Griff mit Fischhauthilze und dreifacher
Lot #: 3210
Opening: €4,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für Absolventen der Militärakademie, 2. Weltkrieg
Vernickelte, zweischneidige Dolchklinge (fleckig) mit zentraler Kehlung und Fehlschärfe, eingepunzte Schriftzeichen. Parierstange und Griff aus Messing mit Resten der Vergoldung, reliefierter Blütendekor, Sonnensymbol und Schriftzeichen. Gefederter Drücker zur Verriegelung der messingbeschlagenen
Lot #: 3211
Opening: €400
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für Offiziere
Zweischneidige Dolchklinge (fleckig) mit zentraler Kehlung und Fehlschärfe. Parierstange und Griffstück (Delle) aus Messing mit minimalen Resten der Vergoldung. Reliefierter Blütendekor über punziertem Grund, am Knauf das Hoheitszeichen der Republik. Gefederter Drücker zur Verriegelung der fehlenden
Lot #: 3212
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für Offiziere mit Lederhänger der nationalchinesischen Armee, ab 1924
Zweischneidige, gekehlte Dolchklinge (korrodiert) mit Fehlschärfe. Messinggefäß (etwas verdrückt) mit Pflaumenblütendekor und grünlichem Kunststoffgriff. Parierstange mit Kugelenden. Drücker zur Scheidenverriegelung. In dunkelbrauner Lederfarbe lackierte Stahlscheide, der je einfach verschraubte
Lot #: 3213
Opening: €300
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für hochrangige Offiziere der nationalchinesischen Armee, ab 1924
Zweischneidige, gekehlte Dolchklinge (leichte Korrosionsspuren). Das Gefäß aus Weißmetall mit graviertem Pflaumenblütendekor über punziertem Grund am Knauf und über der Parierstange mit Kugelenden. Das Griffstück mit hellbraunem Lederbezug und Drahtwicklung. Gefederter Drücker zur
Lot #: 3214
Opening: €1,800
Date: 23 May 2019, 10:00

Silbermontierter Geschenkdolch, 20. Jhdt.
Zweischneidige, vernickelte Klinge mit beidseitigem, schmalem Zug, Länge 26 cm. Einfache Parierstange mit kleinen Endknäufen. Reliefierte Silberhilze mit feinen Darstellungen von Blütenzweigen. En suite dekorierte Silberscheide mit graviertem Mund- und Ortblech, sowie der chinesische Name der
Lot #: 3215
Opening: €10,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Dolch für Admirale, mit Damastklinge, um 1920/30
Beidseitig doppelt gekehlte Damast-Dolchklinge mit in Gold aufgelegtem "K" auf der Fehlschärfe. Die Parierstange mit Kugelabschlüssen, der Knauf und die Griffhülse mit schön erhaltener Feuervergoldung. Ebonisierter Holzgriff mit Messingdrahtwicklung. Schwarzledern bezogene Scheide mit
Lot #: 3216
Opening: €1,900
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel für Offiziere der Grenadiere, Zeit der Revolution, ca. 1790/91
Montmorency-Klinge mit Inschrift "No me saques sin razon - no me embaynes sin honor" [sic!], Messing-Bügelgefäß mit durchbrochenem Stichblatt, drei Seitenspangen mit flammender Granate, Lederhilze mit Messingdrahtwicklung. Länge 87,5 cm. Zustand: II
Lot #: 3217
Opening: €560
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel à branche tournante
Leicht gekrümmte und beidseitig gekehlte (partiell etwas narbige) Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Durchbrochen gearbeitetes Messinggefäß mit Schwenkbügel, der Griff aus Messing mit Löwenkopf-Knauf. Klinge mit Resten von Klarlack überzogen, durch Reinigung gut zu verbessern. Länge 98,5 cm
Lot #: 3218
Opening: €400
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel für Offiziere der Kavallerie, Ende 18. Jhdt.
Kräftige, leicht geschwungene Klinge à la Montmorency mit zweischneidiger Pandurenspitze, auf dem Rücken die Herstellerbezeichnung "Manufre de Klingenthal, Coulaux", an der Wurzel Abnahmestempel. Messinggefäß (Vergoldungsspuren) mit vier Terzbügeln und durchbrochen gearbeitetem Knöchelschild, fein
Lot #: 3219
Opening: €1,600
Date: 23 May 2019, 10:00

Säbel für Offiziere der berittenen Mineure, um 1800
Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge à la Montmorency mit breiter, zweischneidiger Spitze, im oberen Bereich beidseitig vergoldete Zierätzungen auf gebläutem Grund. Vergoldetes Messing-Bügelgefäß, terzseitig mit zusätzlichen Spangen, belederte Hilze und versilberte Kupferdrahtwicklung. Gebrauchs
Lot #: 3220
Opening: €1,100
Date: 23 May 2019, 10:00

Gendarmerie-Pallasch der Stadt Orleans (Marichaussie d'Orleans), 18. Jhdt.
Sehr leicht gekrümmte (patinierte und etwas korrodierte) Rückenklinge mit Messinggefäß und lederbezogenem, drahtumwickeltem Griff. Der durchbrochen gearbeitete Korb mit verschlungenem Monogramm "M O" für Marichaussie d'Orleans. Stichblatt einseitig eingerissen. Länge 99,5 cm. Zustand: II
Lot #: 3221
Opening: €700
Date: 23 May 2019, 10:00

Degen für Offiziere, Ende 18. Jhdt.
Sechskantige Stichklinge, in der oberen Hälfte beidseitig durch eingeschlagene und geätzte Ornamente verziert (Vergoldungsspuren). Messing-Bügelgefäß mit herzförmigem Stichblatt, Kupferdrahtwicklung am vierkantigen Griff. Länge 94 cm. Zustand: II
Lot #: 3222
Opening: €200
Date: 23 May 2019, 10:00

Trommel eines Grenadierregiments zur Regierungszeit Ludwig XV. (1715...
Zylindrischer Messingkorpus einer Regimentstrommel mit kräftig nach innen gebördeltem Rand. Schauseitig fein geriebener und gravierter bekrönter Bourbonenschild, flankiert von Granaten, Fahnen, Trophäen und zwei Engelsfiguren mit Posaunen. Im Schild gravierte Geschenkwidmung "Zum Andencken an die
Lot #: 3223
Opening: €12,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Zweispitz der Nationalgarde Neapels unter französischer Herrschaft, um 1800
Schwarzer Mohairfilz (berieben), hinten eine alte Versteifung aus mit Stoff ummanteltem Eisendraht, schauseitig ein reliefierter Messingknopf mit weiblicher Revolutionsfigur (phrygische Mütze, Liktorenbündel) und Umschrift "Guardia Nazionale", Bouillonagraffe aus Silberdraht (gedunkelt), darunter
Lot #: 3224
Opening: €1,500
Date: 23 May 2019, 10:00

Kürass M 1810 für Mannschaften der Carabiniers
Kammerstück. Messingplattierte, gegratete eiserne Brust, umlaufende Messingnieten. Rückenteil mit kettenbelegten Schulterbänder (unvollständig) aus derbem Leder, die Brust oben gestempelt Stern "153. 26=11", der Rücken oben gemarkt Stern "164. 26=6", auf der Brust die eingestempelte Nummer "1", am
Lot #: 3225
Opening: €850
Date: 23 May 2019, 10:00

Napoleon I. - signierter Brief an Kriegsminister Henri Clarke, Duc de...
Papierbogen mit in Tinte verfassten Zeilen "Monsieur le Duc de Feltre, quand le 6e bataillon du 10e de ligne qui est à monaco partira t-il pour l'italie!lui en avez vous donné l'ordre? Faites partir le 4e Bataillon du 8e d'infanterie légère à 900 h.s. [.] Il y debarquera et delà se dirigera sur
Lot #: 3226
Opening: €2,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Napoleon I. - seltenes Portefeuille aus rotem Maroquinleder für "Gazettes...
Das rote Maroquinleder fein strukturiert, auf der Vorderseite ein versilbertes Schloss (ohne Schlüssel, Verschluss defekt), goldene geprägte Inschrift in Großbuchstaben „A Sa Majeste l'Empereur et Roi - Gazettes Étrangères“, an den Seiten und auf der Rückseite umlaufender goldener Weinlaubfries, auf
Lot #: 3227
Opening: €10,000
Date: 23 May 2019, 10:00

Napoleon I. - Patent für den Sous Lieutenant Pidou, datiert 1803
Druckfarbe, Bleistift und Tinte auf Papier. Vorgedrucktes Formular des "Departement de la Guerre" mit handschriftlichen Einträgen, unten die Datierung nach dem Revolutionskalender "Donné à Paris, le vingt huit pluviose l'an onze de la République." für den 17. 2. 1803 mit der eigenhändigen
Lot #: 3228
Opening: €900
Date: 23 May 2019, 10:00

Napoleon I. - eigenhändig "Napole" signiertes Schriftstück vom 26...
"Le Secretaire en chef de la Commission du contribution de Paris" verlangt nach einer Inspektion, die Entscheidung des damaligen Premier Consul "Accordé. Renvoyé au Ministre des finances. Ostende, le 26 thermidor an 12" und die eigenhändige Tintenunterschrift "Napole". Ausschnitt aus einem
Lot #: 3229
Opening: €900
Date: 23 May 2019, 10:00

Napoleon I. auf der iberischen Halbinsel, 1807 bis 1814
Öl auf Kupfer. Napoleon und seine Generäle in hügeliger Landschaft stehend am Lagerfeuer im Gespräch mit zwei einheimischen Männern. In originalem, auf den Seiten jeweils eingezogenem, rankenförmig punziertem Waschgoldrahmen. Bildmaße 63 x 47 cm, Rahmenmaße 77 x 63 cm. Zustand: II
Lot #: 3230
Opening: €2,800
Date: 23 May 2019, 10:00
Try LotSearch
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
- Search lots and bid
- Price database and artist analysis
- Alerts for your searches