Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 663

Hirschfeld, Christian Cay Lorenz Theorie der Gartenkunst

Wertvolle Bücher
16 Oct 2018
Estimate
€1,800
ca. US$2,082
Price realised:
€1,600
ca. US$1,851
Auction archive: Lot number 663

Hirschfeld, Christian Cay Lorenz Theorie der Gartenkunst

Wertvolle Bücher
16 Oct 2018
Estimate
€1,800
ca. US$2,082
Price realised:
€1,600
ca. US$1,851
Beschreibung:

Hirschfeld, C(hristian) C(ay) L(orenz). Theorie der Gartenkunst. 5 Bände. Mit 5 gestochenen TVignetten, 230 teils ganzseitigen Textkupfern und 10 (1 gefaltet) Kupfertafeln nach Schuricht, Zingg etc. von Crusius, Geyser, Liebe u. a. 25 x 21 cm. Marmorierte HLederbände d. Z. (berieben und etwas bestoßen) mit RVergoldung und 2 RSchildern. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1779-1785. Dochnahl 71. Ornamentstichsammlung Berlin 3353. Rümann 445. Goedeke IV/1, 104, 5. Graesse III, 286. Brunet III, 178. Ebert 9775. – Die prächtig illustrierte Quartausgabe der zuerst 1775 ebenda in Oktav erschienenen Gartenkunde, eines der wichtigsten Gartenbücher des 18. Jahrhunderts, das entscheidend für die neue Bewegung des Landschaftsgartens nach englischem Vorbild wurde. Der Kieler Philosophieprofessor Hirschfeld (geboren 1742 in Kirchnüchel bei Eutin und gestorben 1792 in Kiel) bezeichnete sich selbst als den ersten Theoretiker auf dem Gebiete der Gartenkunst in Deutschland. Sein Idealgarten wendet sich ausschließlich der Natur zu und lässt somit keinen Raum für die Steifheit des französischen Gartens und die barocke Überladenheit der italienischen "Giardini" (vgl. auch ADB L, 365ff.). Die von Lanckoronska eingehend gelobten Illustrationen, von denen jene von Geyser und Zingg besonders erwähnenwert sind, zeigen verschiedene Garten- und Landhäuser, Lustschlösser, Tempel, Grotten, Denkmäler, Wasserläufe und Landschaftsausschnitte. – Titel etwas leimschattig, mit altem Besitzeintrag, roter Farbmarkierung unter dem Erscheinungsjahr sowie gelöschtem neueren Besitzeintrag. Fl. Vorsatz mit neuem Besitzstempel. Insgesamt etwas gebräunt und braunfleckig, Vorsätze leimschattig.

Auction archive: Lot number 663
Auction:
Datum:
16 Oct 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Hirschfeld, C(hristian) C(ay) L(orenz). Theorie der Gartenkunst. 5 Bände. Mit 5 gestochenen TVignetten, 230 teils ganzseitigen Textkupfern und 10 (1 gefaltet) Kupfertafeln nach Schuricht, Zingg etc. von Crusius, Geyser, Liebe u. a. 25 x 21 cm. Marmorierte HLederbände d. Z. (berieben und etwas bestoßen) mit RVergoldung und 2 RSchildern. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1779-1785. Dochnahl 71. Ornamentstichsammlung Berlin 3353. Rümann 445. Goedeke IV/1, 104, 5. Graesse III, 286. Brunet III, 178. Ebert 9775. – Die prächtig illustrierte Quartausgabe der zuerst 1775 ebenda in Oktav erschienenen Gartenkunde, eines der wichtigsten Gartenbücher des 18. Jahrhunderts, das entscheidend für die neue Bewegung des Landschaftsgartens nach englischem Vorbild wurde. Der Kieler Philosophieprofessor Hirschfeld (geboren 1742 in Kirchnüchel bei Eutin und gestorben 1792 in Kiel) bezeichnete sich selbst als den ersten Theoretiker auf dem Gebiete der Gartenkunst in Deutschland. Sein Idealgarten wendet sich ausschließlich der Natur zu und lässt somit keinen Raum für die Steifheit des französischen Gartens und die barocke Überladenheit der italienischen "Giardini" (vgl. auch ADB L, 365ff.). Die von Lanckoronska eingehend gelobten Illustrationen, von denen jene von Geyser und Zingg besonders erwähnenwert sind, zeigen verschiedene Garten- und Landhäuser, Lustschlösser, Tempel, Grotten, Denkmäler, Wasserläufe und Landschaftsausschnitte. – Titel etwas leimschattig, mit altem Besitzeintrag, roter Farbmarkierung unter dem Erscheinungsjahr sowie gelöschtem neueren Besitzeintrag. Fl. Vorsatz mit neuem Besitzstempel. Insgesamt etwas gebräunt und braunfleckig, Vorsätze leimschattig.

Auction archive: Lot number 663
Auction:
Datum:
16 Oct 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert